Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert
Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession mit der Proklamation des neuen Prinzenpaares. Im Mittelpunkt des Abends standen Prinz Rainer I. und Prinzessin Sabine I., die unter großem Jubel in ihr Amt eingeführt wurden.
Erpel. Am Samstag, dem 8. November, startete die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) mit der feierlichen Sessionseröffnung in ihre Jubiläumssession "11×11 Jahre". Die Veranstaltung im voll besetzten Bürgersaal markierte den Beginn einer besonderen närrischen Zeit.
Proklamation der Tollitäten
Prinz Rainer I. und Prinzessin Sabine I. (Barczewski-Schlotterbeck) wurden mit tosendem Applaus in ihr Amt eingeführt. Für Rainer Barczewski war es selbstverständlich, sich nach seinem Umzug nach Erpel aktiv ins Vereinsleben einzubringen. Seine Frau Sabine, liebevoll "Sum Sum" genannt, unterstützt ihn dabei tatkräftig. Gemeinsam sind sie seit Jahren ein eingespieltes Team und übernehmen nun als Jubiläumsprinzenpaar die närrische Regentschaft.
Das Sessionsmotto lautet:
"11 x 11 Johr GEK - und wir sind Euer Prinzenpaar. Wir woll"n mit Euch feiern die besondere Zeit; macht alle mit und seid bereit!" Der Sessionsorden symbolisiert die Verbundenheit zu Erpel, mit Motiven wie der Erpeler Ley und einer Biene, die für Sabines Spitznamen steht.
Begleitung durch den Hofstaat
Unterstützt wird das Prinzenpaar von einem engagierten Team bestehend aus Adjutanten Andreas Schwager und Uwe Trappe sowie den Ehrendamen Martina Schwager und Regina Zielki. Gemeinsam sorgen sie für reibungslose Abläufe und gute Stimmung.
Höhepunkt der Veranstaltung
Um 19.11 Uhr begann die Veranstaltung mit dem traditionellen Aufmarsch der GEK, angeführt von Stadtkommandant Markus Schmitz, Sitzungspräsident Jörg Buchmüller und dem 1. Vorsitzenden Oliver Hirzmann. Die Nachwuchsgruppen eröffneten den Abend mit beeindruckenden Tänzen. Neben den eigenen Gruppen trugen auch befreundete Vereine zu einem abwechslungsreichen Programm bei. Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Prinz Andy I., bevor das neue Prinzenpaar unter großem Jubel proklamiert wurde.
Rückblick und Ausblick
Mit dieser Session blickt die GEK auf 121 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Gegründet 1905, prägt sie das karnevalistische Treiben in Erpel. Auch in der Jubiläumssession erwartet die Jecken ein vielfältiges Programm, darunter die Große Prunksitzung am 17. Januar 2026. Red
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

















