Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft
Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger über den Wandel hin zu einer grüneren Stadt informiert. Diese Initiative bietet umfassende Einblicke in städtische Projekte und zeigt auf, wie die Bevölkerung aktiv teilnehmen kann.
Bendorf. Die Stadt Bendorf hat ihre neue Website entdeckerstadt.de ins Leben gerufen. Diese Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um den Stadtentwicklungsprozess und klimaschutzrelevante Maßnahmen. Die Seite veranschaulicht anschaulich, wo Bendorf sich verändern möchte und wie die Einwohner an diesem Prozess beteiligt werden können.
Ein zentrales Thema der Website ist die klimagerechte Umgestaltung der Hauptstraße sowie die Planungen zum neuen Mobilitätsknotenpunkt "Mobihub". Zudem werden Initiativen zur Entsiegelung und Stadtbegrünung vorgestellt. Auch die verschiedenen Förderprogramme, die Bendorf nutzt, um diese Maßnahmen zu unterstützen, finden dort Erwähnung.
Bürgermeister Christoph Mohr hebt hervor: "Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen. Mit der neuen Website zeigen wir, wie vielfältig die Themen sind, an denen wir arbeiten - und wie jede und jeder daran mitwirken kann."
Entwickelt wurde die Seite in Zusammenarbeit mit der Agentur dein "marketingteam" aus Bendorf. Das Ergebnis ist ein modernes, übersichtliches und visuell ansprechendes Portal, das durch seine intuitive Bedienbarkeit überzeugt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit: Nutzerinnen und Nutzer können Farben, Textgrößen und Darstellungen individuell anpassen.
"Wir wollen Bendorf gemeinsam lebenswerter und zukunftsfähiger machen", erklärt Bürgermeister Mohr weiter. Die Website ergänzt sich ideal mit den Social-Media-Kanälen der Grünen Entdeckerstadt, die Themen visuell und spielerisch aufgreifen. Red
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




