Werbung

Nachricht vom 10.11.2025    

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger über den Wandel hin zu einer grüneren Stadt informiert. Diese Initiative bietet umfassende Einblicke in städtische Projekte und zeigt auf, wie die Bevölkerung aktiv teilnehmen kann.

Foto: T.Artzdorf/Stadt Bendorf

Bendorf. Die Stadt Bendorf hat ihre neue Website entdeckerstadt.de ins Leben gerufen. Diese Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um den Stadtentwicklungsprozess und klimaschutzrelevante Maßnahmen. Die Seite veranschaulicht anschaulich, wo Bendorf sich verändern möchte und wie die Einwohner an diesem Prozess beteiligt werden können.

Ein zentrales Thema der Website ist die klimagerechte Umgestaltung der Hauptstraße sowie die Planungen zum neuen Mobilitätsknotenpunkt "Mobihub". Zudem werden Initiativen zur Entsiegelung und Stadtbegrünung vorgestellt. Auch die verschiedenen Förderprogramme, die Bendorf nutzt, um diese Maßnahmen zu unterstützen, finden dort Erwähnung.

Bürgermeister Christoph Mohr hebt hervor: "Die Grüne Entdeckerstadt soll Begegnungsorte schaffen, Klimabewusstsein fördern und frischen Wind in unsere Innenstadt bringen. Mit der neuen Website zeigen wir, wie vielfältig die Themen sind, an denen wir arbeiten - und wie jede und jeder daran mitwirken kann."



Entwickelt wurde die Seite in Zusammenarbeit mit der Agentur dein "marketingteam" aus Bendorf. Das Ergebnis ist ein modernes, übersichtliches und visuell ansprechendes Portal, das durch seine intuitive Bedienbarkeit überzeugt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit: Nutzerinnen und Nutzer können Farben, Textgrößen und Darstellungen individuell anpassen.

"Wir wollen Bendorf gemeinsam lebenswerter und zukunftsfähiger machen", erklärt Bürgermeister Mohr weiter. Die Website ergänzt sich ideal mit den Social-Media-Kanälen der Grünen Entdeckerstadt, die Themen visuell und spielerisch aufgreifen. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Mehr Krankenhausaufenthalte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz benötigen immer mehr Menschen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Neue Zahlen ...

Rheinland-Pfalz beschleunigt den Ausbau der Windenergie

Rheinland-Pfalz plant, den Ausbau der Windenergie schneller voranzutreiben als vom Bund gefordert. Das ...

Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Werbung