Werbung

Nachricht vom 10.11.2025    

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges Symposium widmet sich der fast vergessenen Dichterin Adelheid von Stolterfoth und ihrer literarischen Bedeutung für das Mittelrheintal.

Foto: Veranstalter

Unkel. Wer im Siebengebirge oder im Mittelrheintal unterwegs ist, begegnet immer wieder großen Namen wie Karl Simrock, Johannes Brahms und Clara Schumann. Diese Persönlichkeiten der Rheinromantik sind bis heute bekannt und tragen dazu bei, die Epoche der Naturbegeisterung lebendig zu halten. Die Burgenlandschaft erinnert an die romantisierte Wahrnehmung des Mittelalters jener Zeit. Bereits im Jahr 1836 wurde der Drachenfels als erstes Naturschutzgebiet in Deutschland mit einem Zaun versehen.

Eine weniger bekannte, aber bedeutende literarische Stimme aus dem Mittelrheintal ist Adelheid von Stolterfoth (1800-1875). Die Stiftsdame schrieb Gedichte, sammelte Legenden und Sagen und veröffentlichte 1840 einen Reiseführer über das Wispertal. Zu ihrem 150. Todestag plant die Villa Weingärtner in Unkel ein besonderes Ereignis: Ein ganztägiges Symposium soll die Schriftstellerin ehren und verbindet dabei unterhaltsames mit wissenschaftlichem Anspruch.



Unter dem Titel "Die Rheinromantik im Spiegel der Reiseliteratur" werden Experten Vorträge halten, die sich auf diese bedeutende Epoche für das Rheintal konzentrieren. Das Programm reicht von einer historischen Übersicht der Reiseliteratur im frühen 19. Jahrhundert über den Mythos Loreley bis hin zu Gedichten und Erzählungen von Adelheid von Stolterfoth. Damals waren es Reiseführer, die Begeisterungswellen wie die Rheinromantik auslösten - vergleichbar mit heutigen Bewertungen auf TripAdvisor oder inspirierenden Instagram-Stories.

Das Symposium beginnt am 17. Dezember um 10.30 Uhr. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Webseite der Villa Weingärtner oder telefonisch bei der Veranstalterin Magdalene Ziegler-Krevel unter 0173-70 69 392 sowie per E-Mail an krevel.ziegler@gmx.de. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Weitere Artikel


Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Werbung