Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus
Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges Symposium widmet sich der fast vergessenen Dichterin Adelheid von Stolterfoth und ihrer literarischen Bedeutung für das Mittelrheintal.
Unkel. Wer im Siebengebirge oder im Mittelrheintal unterwegs ist, begegnet immer wieder großen Namen wie Karl Simrock, Johannes Brahms und Clara Schumann. Diese Persönlichkeiten der Rheinromantik sind bis heute bekannt und tragen dazu bei, die Epoche der Naturbegeisterung lebendig zu halten. Die Burgenlandschaft erinnert an die romantisierte Wahrnehmung des Mittelalters jener Zeit. Bereits im Jahr 1836 wurde der Drachenfels als erstes Naturschutzgebiet in Deutschland mit einem Zaun versehen.
Eine weniger bekannte, aber bedeutende literarische Stimme aus dem Mittelrheintal ist Adelheid von Stolterfoth (1800-1875). Die Stiftsdame schrieb Gedichte, sammelte Legenden und Sagen und veröffentlichte 1840 einen Reiseführer über das Wispertal. Zu ihrem 150. Todestag plant die Villa Weingärtner in Unkel ein besonderes Ereignis: Ein ganztägiges Symposium soll die Schriftstellerin ehren und verbindet dabei unterhaltsames mit wissenschaftlichem Anspruch.
Unter dem Titel "Die Rheinromantik im Spiegel der Reiseliteratur" werden Experten Vorträge halten, die sich auf diese bedeutende Epoche für das Rheintal konzentrieren. Das Programm reicht von einer historischen Übersicht der Reiseliteratur im frühen 19. Jahrhundert über den Mythos Loreley bis hin zu Gedichten und Erzählungen von Adelheid von Stolterfoth. Damals waren es Reiseführer, die Begeisterungswellen wie die Rheinromantik auslösten - vergleichbar mit heutigen Bewertungen auf TripAdvisor oder inspirierenden Instagram-Stories.
Das Symposium beginnt am 17. Dezember um 10.30 Uhr. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Webseite der Villa Weingärtner oder telefonisch bei der Veranstalterin Magdalene Ziegler-Krevel unter 0173-70 69 392 sowie per E-Mail an krevel.ziegler@gmx.de. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news













