Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2025    

Martinszug durch Stockhausen

Um 17 Uhr am 8. November wurden die erwartungsvollen, strahlenden Augen der Kinder in Stockhausen belohnt. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. hatte alle Stockhausener mit ihren Verwandten, wie traditionell jedes Jahr, zum St. Martinsumzug geladen.

Sankt Martin und sein Bettler. (Foto: Henny Bung-Bruns)

Stockhausen. Für die Straßensperrung, unterstützt von der Feuerwehr, war alles Nötige vorbereitet. Für die Verkehrssicherung musste ein weiteres Vorstandmitglied, Maik Krämer, extra an einem Seminar teilnehmen, um entsprechend unterrichtet zu werden und eine Genehmigung zu erhalten. Bis 14 Tage vor dem Termin gab es noch keinen Sankt Martin, welcher auf seinem Pferd den Martinszug begleitete. Diese Hürde wurde auch genommen und Markus Erfurt vom Birkenhof kam pünktlich dahergeritten. Die Harmonie Windhagen spielte das erste Martinslied. Stolz trugen die Kinder ihre selbst gebastelten Laternen und konnten teilweise textsicher die Lieder mitsingen. Der Zug startete an der Kapelle in Stockhausen. Es ging die Bergstraße hinunter. Um die Strecke etwas zu verlängern, führte die Feuerwehr nach der Weiherstraße links herum die Ringstraße hoch. Das brennende Feuer am Stockhäuschen erwartete die Gäste. Sankt Martin hatte den Bettler dabei und teilte mit ihm seinen Mantel, wie es in der Geschichte verankert ist. Es wurden weitere Martinslieder vom Musikverein gespielt. Marlene Kroll und Angelika Wolff erzählten die besinnliche Geschichte über den Sinn des Martinsfestes. Endlich ging es an die Ausgabe der bestellten Weckmänner. Für die Erwachsenen gab es Glühwein und die Kinder standen für warmen Kakao an. Das Wetter war der Veranstaltung hold. Viele Stockhausener waren gekommen, um an der Feierlichkeit zu Ehren des heiligen St. Martins teilzunehmen. Mit Lob für die Veranstalter wurde nicht gespart. Fröhlich traten die Kinder mit ihren Weckmännern und einem Lied auf den Lippen den Heimweg an. (PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Stadt Bendorf setzt Zeichen gegen Gewalt: Unterstützung der Aktion "Wir brechen das Schweigen"

Vom 14. bis 25. November 2025 beteiligt sich die Stadt Bendorf an der bundesweiten Mitmachaktion "Wir ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schüler gestalten den Radverkehr mit

In Neuwied fand ein bemerkenswerter Austausch zwischen der Stadtverwaltung und Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums ...

Ministerin Dörte Schall besucht Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied präsentierte sich kürzlich Ministerin Dörte Schall und stellte dabei ihre ...

Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für alle" findet aktuell in Rheinland-Pfalz die ...

"Winterspecial" im Heisternestchen: Second Hand für kleine Leute

Der Winter steht vor der Tür, und das Heisternestchen – Second Hand für kleine Leute von Haus Heisterbach ...

Der neu gestaltete Spielplatz an der Concordiahütte lädt zum Spielen ein

Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des ...

Werbung