Werbung

Nachricht vom 28.05.2012    

Isenburger feiern ihre Pfingstkirmes

25 Jahre Kirmesgesellschaft Isenburg – Brillantfeuerwerk begeisterte

Isenburg. Mit Unterstützung der Gemeinde hatte sich die Isenburger Kirmesgesellschaft ein buntes Programm zu ihrem 25jährigen Jubiläum ausgedacht. Los ging es am Pfingstsamstag mit einem Umzug durch das Dorf. Mit dabei die Isenburger Kinder mit ihren bunt geschmückten Fahrrädern und die Wülfersberger Blasmusik.

Attraktion war in diesem Jahr das Hochflieger-Kettenkarussell. Fotos: Wolfgang Tischler

Anschließend ging es ins Festzelt und der DJ ließ das Zelt bis in die tiefe Nach rocken. Unterbrochen wurde die Veranstaltung durch das Brillantfeuerwerk, das gegen 22.30 Uhr von der Isenburg aus abgeschossen wurde.

Den schönsten Blick, so fanden etliche Bewunderer, wären der von der Siedlung aus aufs Tal, die Burg und die Kirche. Es war in der Tat herrlich anzuschauen, wie die bunten Raketen hoch in den nachtblauen Himmel aufstiegen und den Ort Isenburg in wechselndes Licht tauchten. Das als „brillant“ angekündigte Feuerwerk hatte seinen Namen wirklich verdient. Fünfzehn Minuten lang dauerte das Spektakel und es ging Schlag auf Schlag. Applaus der Kirmesbesucher und zufriedene Gesichter war der Lohn für die Verantwortlichen des schönen Schauspiels.



Der Pfingstsonntag begann mit dem gemeinsamen Gottesdienst. In diesem Jahr war es ein besonderer Gottesdienst, gab es doch eine Taufe. Anschließend ging es zur Kranzniederlegung zum Ehrenmal und dem traditionellen Glockenläuten an der Porz. Ortsbürgermeister Werner Schüler gedachte in einer kurzen Rede den Verstorbenen. Begleitet wurden die Prozession und der Gottesdienst vom Musikverein Stromberg.
Der heutige Pfingstmontag klingt mit Kaffee und Kuchen und dem traditionellem Eierbacken aus. Ab 17.00 Uhr gibt es in Isenburg Freibier für Alle. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Allerley Spectacel und Mittelalterlicher Markt

Zum 9. Mal fand das Spectaculum im Bad Hönningen statt – Bei sonnigem Wetter kamen am Pfingstwochenende ...

Inflagranti probt für "Manche mögen´s heiß"

Laienschauspielgruppe aus Heimbach-Weis spielt fünf Mal in Rommersdorf

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Nora Gambihler und Mirco Zirkel sind Roland Berger Schülerstipendiaten

40 Schüler wurden in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – Zwei davon kommen vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Unfallvideo

Vierköpfige Familie überschlug sich mit VW-Polo – 47-jähriger Fahrer wurde mit dem Hubschrauber nach ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort – Ideenaustausch führt zu politischen Anregungen

Heimbach-Weis. ...

Komplettsanierung der Deichwelle startet nach den Sommerferien

Stadtwerke wollen Folgeschäden vermeiden – Deichwelle bis Frühjahr 2013 geschlossen – Schuldfrage wird ...

Werbung