Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2025    

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. Die Enthüllung fand im Rahmen des traditionellen St. Martinsumzugs statt, der von der gesamten Schulgemeinschaft mitgestaltet wurde.

Foto: Erik Wilwerscheid

Breitscheid. Die Neugestaltung des Schulhofs der Marienschule in Breitscheid ist abgeschlossen und wurde am 11. November im Rahmen des St. Martinsumzugs offiziell eröffnet. Bereits während der Corona-Pandemie begann die Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Elternbeirat das Projekt zur Umgestaltung des Schulhofs. Die Planung übernahm das lokale Planungsstudio Nico Siebke. Größtenteils fanden die Bauarbeiten in den Sommerferien 2025 statt, und kürzlich wurde die Abbundzeit der Fundamente beendet. Nun können die Grundschulkinder in Breitscheid ihre Pausen und die Nachmittagsbetreuung auf dem neuen Schulhof genießen.

Ortsbürgermeisterin Rita Viccari eröffnete das Projekt gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat, der Schulleiterin Annett Schramm und dem Elternbeirat während des St. Martinsumzugs freudig. Der Umzug selbst, eine langjährige Tradition der Schule, wurde von der Schulgemeinschaft organisiert. Väter und Mütter der Schülerinnen und Schüler halfen tatkräftig bei der Vorbereitung, vom Astsammeln für das Martinsfeuer bis zum Aufbau der Bewirtungsmöglichkeiten auf dem Schulhof. Die Kinder verkauften Lose für die Martinsverlosung.



Der Umzug startete nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Mehrzweckhalle der Schule, musikalisch begleitet und angeführt von einem berittenen St. Martin. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, das Feuer zu entfachen, gelang es mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Breitscheid. Zum Abschluss versammelten sich Kinder und Eltern bei Getränken und Imbiss auf dem neu gestalteten Schulhof, um gemeinsam zu feiern. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Weitere Artikel


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

Grüne in Rheinland-Pfalz starten gestärkt in den Landtagswahlkampf

Die rheinland-pfälzischen Grünen haben auf einem Parteitag in Bingen ihr Wahlprogramm für die kommende ...

Nebeliger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Sonnenschein ab Mittwoch

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Nebel und gelegentlicher Regen ...

Werbung