Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, einer grundlegenden Erneuerung unterzogen, um die Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen.

Erster Bauabschnitt zur Erneuerung der Leonhard-Bestgen-Straße (Foto: Theresa Artzdorf/Stadtverwaltung Bendorf)

Bendorf-Stromberg. Am Montag, 24. November, starten in der Leonhard-Bestgen-Straße umfangreiche Ausbauarbeiten. Ziel ist es, die Infrastruktur grundlegend zu erneuern und an moderne technische Standards anzupassen. Zunächst werden Kanalarbeiten durchgeführt, beginnend im Bereich der Hausnummer 24 in Richtung Schulstraße. Aufgrund der engen Straßenbreite werden Anlieger gebeten, ihre Fahrzeuge vor Arbeitsbeginn, also vor 7.30 Uhr, außerhalb des Baustellenbereichs zu parken, um einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu ermöglichen.

Während der Bauphase kommt es zu verkehrlichen Einschränkungen. Die Stadt Bendorf bittet alle Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen. Unterhalb der Baustelle kann über den Baumbachsgarten ein- und ausgefahren werden, sodass die Erreichbarkeit der Grundstücke aus dieser Richtung vorerst gesichert bleibt.



Diese Maßnahme ist Teil eines kontinuierlichen Programms zur Modernisierung der städtischen Verkehrs- und Abwasserinfrastruktur. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Entwässerung nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität im Wohngebiet zu steigern.

Über den weiteren Bauverlauf sowie eventuelle Änderungen im Zeitplan wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren. Bei Fragen zum Bauablauf oder zu verkehrlichen Regelungen können sich Anwohner an das Bauamt der Stadt Bendorf wenden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weitere Artikel


Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Werbung