Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2025    

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts Neuwied setzen sich mit einem alternativen Konzept gegen die geplante Schließung des Coveris-Standorts zur Wehr. Eine entscheidende Betriebsversammlung am Montag, 10. November 2025, könnte über die Zukunft entscheiden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der drohende Verlust von 97 Arbeitsplätzen beim Verpackungsunternehmen Coveris hat die Gewerkschaft ver.di und den Betriebsrat mobilisiert, um den Standort in Neuwied zu retten. Sie haben ein alternatives Fortführungskonzept entwickelt, das der Geschäftsleitung vorgestellt wurde, um die geplante Schließung abzuwenden. Bereits im September hatten Beschäftigte und ihre Familienangehörigen mit einer Unterschriftenkampagne den Erhalt des Standortes gefordert. Am 1. August 2025 kündigte die Coveris-Geschäftsführung auf einer Mitarbeiterversammlung die vollständige Stilllegung zum Jahresende an.

Vorstellung eines alternativen Fortführungskonzeptes
Am Montag, 10. November 2025, wird eine Betriebsversammlung stattfinden, bei der das Konzept der Belegschaft präsentiert wird. Neben der Belegschaft werden auch Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, sowie weitere Politiker aus der Landes- und Kommunalpolitik anwesend sein. "Neuwied hat eine Zukunft, und wir kämpfen dafür. Wir haben ein tragfähiges Alternativkonzept auf dem Tisch. Wenn Beschäftigte jahrelang auf die Bestandteile tariflicher Leistungen verzichten, alles geben und ihr Standort trotzdem geschlossen wird, ist dies nicht nur für die Beschäftigten, sondern auch für den Standort Neuwied verheerend", erklärt Ferhat Altan, ver.di-Landesfachbereichssekretär.



Michael Holdinghausen, ver.di-Landesbezirksfachbereichsleiter, ergänzt: "Wer Arbeitsplätze verlagert, statt gemeinsam in die Zukunft zu investieren, handelt kurzsichtig und gesellschaftlich verantwortungslos. Wir erwarten, dass das Zukunftskonzept von der Unternehmensleitung ernsthaft geprüft wird."

Coveris, ein europäisches Verpackungsunternehmen mit Hauptsitz in Wien, gehört einer privaten Investmentgesellschaft aus den USA und stellt komplexe flexible Papier- und Plastikkonzepte her. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

Werbung