Werbung

Nachricht vom 07.11.2025    

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Die steigende Nachfrage und rückläufige Spenden stellen die Einrichtung vor große Herausforderungen. Eine geplante Lebensmittelspendenaktion soll Abhilfe schaffen.

Archivfotos: Volker Schölzel

Neuwied. Die Neuwieder Tafel versorgt täglich etwa 3.200 Menschen in der Region, darunter Familien, Alleinerziehende, Wohnungslose sowie Rentnerinnen und Rentner. Sie ist eine der wenigen Tafeln im nördlichen Rheinland-Pfalz, die an jedem Werktag geöffnet hat. Montags werden rund 30 bedürftige Familien und ältere Menschen beliefert, während von 9 bis 13 Uhr auch die Lebensmittelausgabe für Wohnungslose stattfindet. Im Winter nutzen bis zu 40 Wohnungslose dieses Angebot, in den wärmeren Monaten sind es bis zu 60.

Regelmäßige Unterstützung erfährt die Tafel durch die offene Gemeinde Hl. Kreuz sowie ein engagiertes Frauenteam, das warme Mahlzeiten für Wohnungslose zubereitet. Von Dienstag bis Freitag erhalten weitere Bedürftige zwischen 10 und 13 Uhr ihre Lebensmittel.

Steigende Nachfrage und sinkende Spenden
Die Zahl der alleinstehenden und älteren Menschen, die auf die Caritas-Tafel angewiesen sind, nimmt stetig zu. Die geringe Höhe ihrer Renten und die gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten verschärfen ihre finanzielle Notlage. Auch die Tafel selbst kämpft mit Schwierigkeiten bei der Versorgung. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Lebensmittelspenden um etwa 40 Prozent zurückgegangen.



Der Leiter der Neuwieder Tafel, Markus Oehlschläger, betont: "Keiner wird weggeschickt." Oftmals sei es wichtig, ein offenes Ohr oder ein Gefühl der Sicherheit zu bieten. Derzeit arbeiten etwa 55 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Tafel. Aufgrund der wachsenden Zahl Bedürftiger wird die Arbeit immer anspruchsvoller. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe Cleanup – Deichstadt Greenup sowie der Neuwieder Tafel nehmen Ihre Lebensmittelspenden gerne entgegen.

Lebensmittelspendenaktion im Advent
Um die Versorgung sicherzustellen, bittet die Tafel um Lebensmittelspenden. An den Samstagen des 29. November, 6. Dezember, 13. Dezember und 20. Dezember 2025 können zwischen 10 und 14 Uhr Spenden auf dem Gelände der Neuwieder Tafel, Reckstraße 43, abgegeben werden. Dringend benötigt werden Konserven, Butter, Käse, Fleisch, Fisch, Fertiggerichte, Kaffee, Tee, Christstollen, Joghurt sowie Hygieneartikel.

Zusätzlich können Süßigkeiten, kleine Geschenke, Weihnachtswunschkarten oder selbstgemalte Bilder von Kindern abgegeben werden. Alle Spender sind eingeladen, das Lebensmittelspendenzelt und die Tafel zu besichtigen und Fragen zu stellen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Weitere Artikel


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Werbung