Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied
In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich über Unternehmensnachfolge auszutauschen. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und zeigte erfolgreiche Strategien auf.
Neuwied. Kürzlich fand das zweite After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied in der Thalhauser Mühle statt. Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren anwesend. Im Fokus stand das Thema Unternehmensnachfolge, ein entscheidender Aspekt für die wirtschaftliche Zukunft der Region.
Vincent Lowag und Samuel Rompf von der Sieg-Tec GmbH berichteten über ihre Erfahrungen mit der Übernahme der Feckler GmbH im Jahr 2023 und den Zukauf der Lohmann Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG sowie der Stöcker Engineering GmbH. Sie verdeutlichten, wie durchdachte Zukunftsstrategien den Generationswechsel erfolgreich gestalten können.
Die Unternehmerfamilie Runkel von der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH gewährte Einblicke in die Nachfolge innerhalb ihres Familienunternehmens. Jessica, Vanessa und Rainer Runkel teilten offen die Herausforderungen und Chancen, die sie begleiteten, und gaben wertvolle Tipps zur Unternehmensführung im Generationenwechsel. Wir berichteten.
Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, lobte: "Ich bin sehr stolz auf unser Netzwerk, das vor vier Jahren gegründet wurde und sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Netzwerkveranstaltungen zeigen, wie junge Unternehmerinnen und Unternehmer voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen."
Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied hat sich schnell als zentrale Plattform für junge Unternehmerinnen und Unternehmer etabliert. Die regelmäßigen Treffen fördern nicht nur den persönlichen Austausch, sondern auch den Wissenstransfer zu wichtigen Wirtschaftsthemen.
Die IHK Koblenz bietet umfassende Unterstützung rund um die Unternehmensnachfolge. Dazu gehören individuelle Beratungsgespräche, praxisnahe Workshops und eine Matching-Plattform, die Nachfolgeinteressierte zusammenbringt. Mit diesen Angeboten trägt die IHK zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der regionalen Wirtschaft bei. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

















