Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit einem Feuerwerk Geburtstag

Maroth. Der Waldsee in neuem Gewand: Nicht nur, dass die Gaststätte Seehaus seit Anfang des Jahres vom neuen Pächter Marcus Wucher bewirtschaftet wird. Das Gewässer hat rundum eine beachtliche Aufwertung erfahren.

Rein ins Vergnügen: Unter Wasser- und Erholungsfreunden ist der Marother Waldsee schon lange kein Geheimtipp mehr. Fotos: Holger Kern

Der Spielplatz präsentiert sich im neuen Gewand. Josef Salheiser ist seit dreizehn Jahren Vorsitzender des Kur- und Verkehrsvereins, der für den See und den Campingplatz verantwortlich ist. Der Verein wurde 1972 gegründet, besteht also jetzt seit 40 Jahren. Das wird beim diesjährigen Sommerfest im Juli mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Zwei Wochen danach findet das bekannte Lichterfest statt, bei dem die Ufer des Waldsees mit beganlischem Feuer beleuchtet werden und die Campingplatzbewohner selbstgebastelte Schiffchen mit Kerzen und Beleuchtung über den Weiher treiben lassen.

Der Kur- und Verkehrsverein hat 63 Mitglieder, die sich liebevoll um die Pflege des Waldsees und ein gutes Angebot auf dem Campingplatz bemühen. Von den insgesamt 150 Standplätzen für Wohnwagen sind zurzeit nur noch einige wenige frei. Campen mit dem Zelt ist jederzeit möglich. Auf der Internetseite des Vereins www.gaststaette-seehaus.de kann man sich über das Angebot und die Konditionen informieren.

Nachdem der TÜV voriges Jahr allen Spielgeräten auf dem Platz wegen angeblicher Sicherheitsrisiken die rote Karte gezeigt hatte, stand der Kurverein vor einer Grundsatzentscheidung: Sollte man viel Geld in die Hand nehmen und den Spielplatz neu bestücken? Die Vereinsmitglieder zögerten nicht lange und stimmten der großen Investition zu. Alles andere wäre nicht konsequent gewesen, weil der Kur- und Verkehrsverein schon in den zurückliegenden Jahren notwendige Erneuerungen umgehend vorgenommen hatte, beispielsweise für die Sanitäranlagen oder jüngst das Dach des Vereinshauses.



Ein schönes neues Angebot am See ist auch die Grillhütte direkt vor dem Badesteg. Wer sich Grillgut und Holzkohle mitbringt darf den Grill ohne zusätzliche Gebühr nutzen, wenn er frei ist. Für nächstes Jahr hat der Kur- und Verkehrsverein die Erneuerung des Badestegs geplant, der einen neuen Gehbelag und ein neues Geländer bekommen soll.

Marcus Wucher und Silke Poppel bewirten jetzt die Gäste im Seehaus. Die gut bürgerliche Küche bietet alle gängigen Gerichte für Mittag- und Abendessen. Auch frühstücken ist mögliche in dem rustikal-gemütlichen Lokal mit der großen Sonnenterrasse vor dem Eingang. Im Saal hinter dem Thekenraum können Familien und Gesellschaften mit bis zu 50 Personen feiern. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über den See und auf die dahinter liegenden Wiesen und Wälder bis nach Elgert.

Als neue Attraktion hat er aktive Gastwirt Marcus Wucher einen Beach-Bereich vor der Hütte angelegt. An der stilechten Hawai-Cocktailbar können die Gäste sich fühlen wie im Urlaub in der Südsee. Serviert werden die bekannten Klassiker wie Caipirinha, Sex on the Beach oder Manhattan Perfect. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz ...

Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach

In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame ...

Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Weitere Artikel


Komplettsanierung der Deichwelle startet nach den Sommerferien

Stadtwerke wollen Folgeschäden vermeiden – Deichwelle bis Frühjahr 2013 geschlossen – Schuldfrage wird ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort – Ideenaustausch führt zu politischen Anregungen

Heimbach-Weis. ...

Schwerer Unfall auf der A3 - Unfallvideo

Vierköpfige Familie überschlug sich mit VW-Polo – 47-jähriger Fahrer wurde mit dem Hubschrauber nach ...

Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere ...

Leer stehender Bungalow lief voll Wasser

Nachbarin alarmierte die Polizei – Die stellte fest, dass irgendwann in den letzten Wochen auch eingebrochen ...

Trecker ging in Flammen auf: 80.000 Euro Sachschaden

Straße bei Dernbach war eineinhalb Stunden gesperrt – 50 Feuerwehrleute im Einsatz

Dernbach. Ein Traktor ...

Werbung