Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere Hundert Euro gefüllt

Puderbach. Als versuchten Bandendiebstahl wertet die Polizei ein Täuschungsmanöver einer vermutlich rumänischen Gruppe am Samstag in Puderbach.

Gegen 13.30 Uhr versuchten eine Frau und zwei Mädchen, 10 und 13 Jahre, den Kassenbereich des Norma-Marktes mit zwei Trollis und einer Umgängetasche zu passieren. Die Behälter waren mit Kaffeepäckchen - überwiegend Nescafe und Lavazza – im Wert von 400 Euro gefüllt.

Zwei Männer versuchten in derselben Zeit, das Marktpersonal abzulenken. Als die Frau und die beiden Mädchen an der Kasse von der Marktleiterin angesprochen wurden, flüchteten sie unvermittelt und ließen das Stehlgut zurück.

Die Marktleiterin beobachtete, wie die Männer zu Fuß in Richtung Ortsmitte und die Frauen in Richtung Urbach flüchteten. Es gibt keine Hinweise auf andere Fluchtmittel. Eine intensiv durchgeführte Fahndung brachte keinen Erfolg.



Zuvor kam es zu einem ähnlich gelagerten Fall im Lidl-Markt in Dierdorf, wo vermutlich dieselbe Tätergruppe aktiv war. Noch während der Bearbeitung des Vorfalls in Puderbach erhielt die Polizei in Straßenhaus ein Fax. Im Lidl Dierdorf war ebenfalls Kaffee im Wert von 400 zum Diebstahl zusammengestellt worden.

Es gibt in beiden Fällen keine Videodokumentation und nur vage Personenbeschreibungen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit ...

Komplettsanierung der Deichwelle startet nach den Sommerferien

Stadtwerke wollen Folgeschäden vermeiden – Deichwelle bis Frühjahr 2013 geschlossen – Schuldfrage wird ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort – Ideenaustausch führt zu politischen Anregungen

Heimbach-Weis. ...

Leer stehender Bungalow lief voll Wasser

Nachbarin alarmierte die Polizei – Die stellte fest, dass irgendwann in den letzten Wochen auch eingebrochen ...

Trecker ging in Flammen auf: 80.000 Euro Sachschaden

Straße bei Dernbach war eineinhalb Stunden gesperrt – 50 Feuerwehrleute im Einsatz

Dernbach. Ein Traktor ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

Werbung