Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere Hundert Euro gefüllt

Puderbach. Als versuchten Bandendiebstahl wertet die Polizei ein Täuschungsmanöver einer vermutlich rumänischen Gruppe am Samstag in Puderbach.

Gegen 13.30 Uhr versuchten eine Frau und zwei Mädchen, 10 und 13 Jahre, den Kassenbereich des Norma-Marktes mit zwei Trollis und einer Umgängetasche zu passieren. Die Behälter waren mit Kaffeepäckchen - überwiegend Nescafe und Lavazza – im Wert von 400 Euro gefüllt.

Zwei Männer versuchten in derselben Zeit, das Marktpersonal abzulenken. Als die Frau und die beiden Mädchen an der Kasse von der Marktleiterin angesprochen wurden, flüchteten sie unvermittelt und ließen das Stehlgut zurück.

Die Marktleiterin beobachtete, wie die Männer zu Fuß in Richtung Ortsmitte und die Frauen in Richtung Urbach flüchteten. Es gibt keine Hinweise auf andere Fluchtmittel. Eine intensiv durchgeführte Fahndung brachte keinen Erfolg.



Zuvor kam es zu einem ähnlich gelagerten Fall im Lidl-Markt in Dierdorf, wo vermutlich dieselbe Tätergruppe aktiv war. Noch während der Bearbeitung des Vorfalls in Puderbach erhielt die Polizei in Straßenhaus ein Fax. Im Lidl Dierdorf war ebenfalls Kaffee im Wert von 400 zum Diebstahl zusammengestellt worden.

Es gibt in beiden Fällen keine Videodokumentation und nur vage Personenbeschreibungen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit ...

Komplettsanierung der Deichwelle startet nach den Sommerferien

Stadtwerke wollen Folgeschäden vermeiden – Deichwelle bis Frühjahr 2013 geschlossen – Schuldfrage wird ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort – Ideenaustausch führt zu politischen Anregungen

Heimbach-Weis. ...

Leer stehender Bungalow lief voll Wasser

Nachbarin alarmierte die Polizei – Die stellte fest, dass irgendwann in den letzten Wochen auch eingebrochen ...

Trecker ging in Flammen auf: 80.000 Euro Sachschaden

Straße bei Dernbach war eineinhalb Stunden gesperrt – 50 Feuerwehrleute im Einsatz

Dernbach. Ein Traktor ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

Werbung