Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere Hundert Euro gefüllt

Puderbach. Als versuchten Bandendiebstahl wertet die Polizei ein Täuschungsmanöver einer vermutlich rumänischen Gruppe am Samstag in Puderbach.

Gegen 13.30 Uhr versuchten eine Frau und zwei Mädchen, 10 und 13 Jahre, den Kassenbereich des Norma-Marktes mit zwei Trollis und einer Umgängetasche zu passieren. Die Behälter waren mit Kaffeepäckchen - überwiegend Nescafe und Lavazza – im Wert von 400 Euro gefüllt.

Zwei Männer versuchten in derselben Zeit, das Marktpersonal abzulenken. Als die Frau und die beiden Mädchen an der Kasse von der Marktleiterin angesprochen wurden, flüchteten sie unvermittelt und ließen das Stehlgut zurück.

Die Marktleiterin beobachtete, wie die Männer zu Fuß in Richtung Ortsmitte und die Frauen in Richtung Urbach flüchteten. Es gibt keine Hinweise auf andere Fluchtmittel. Eine intensiv durchgeführte Fahndung brachte keinen Erfolg.



Zuvor kam es zu einem ähnlich gelagerten Fall im Lidl-Markt in Dierdorf, wo vermutlich dieselbe Tätergruppe aktiv war. Noch während der Bearbeitung des Vorfalls in Puderbach erhielt die Polizei in Straßenhaus ein Fax. Im Lidl Dierdorf war ebenfalls Kaffee im Wert von 400 zum Diebstahl zusammengestellt worden.

Es gibt in beiden Fällen keine Videodokumentation und nur vage Personenbeschreibungen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

500 Rosen wurden zu Pfingstboten im Ort – Ideenaustausch führt zu politischen Anregungen

Heimbach-Weis. ...

Inflagranti probt für "Manche mögen´s heiß"

Laienschauspielgruppe aus Heimbach-Weis spielt fünf Mal in Rommersdorf

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

Spanische Leidenschaft zum Genießen

„Ferner Süden so nah“ in der Orangerie der Abtei Rommersdorf, Neuwied - Spanische Literatur gesungen ...

Werbung