Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Leer stehender Bungalow lief voll Wasser

Nachbarin alarmierte die Polizei – Die stellte fest, dass irgendwann in den letzten Wochen auch eingebrochen worden war

Asbach. Ein Wasserrohrbruch führte zu einer Überschwemmung in einem leerstehenden Bungalow in der Straße Auf dem Dreieck. Bei der Überprüfung des Hauses stellte die Polizei fest, dass irgendwann seit Anfang des Jahres hier auch eingebrochen worden war.

Am Samstag (26.5.) informierte eine besorgte Nachbarin per Notruf die Polizei. Sie mache sich Gedanken um das Anwesen "Auf dem Dreieck 14". Dabei handelt es sich um ein älteres Haus, dessen Eigentümer letztes Jahr verstorben waren. Aus der Garageneinfahrt, so die Nachbarin, könne man durch ein gekipptes Kellerfenster deutliche Fließgeräusche von Wasser hören. Die Mitteilerin vermutete einen Wasserrohrbruch.

Bei dem Anwesen handelt es sich um ein älteres Einfamilienwohnhaus im Bungalowstil. Der Briefkasten war vollkommen überfüllt. Bei der Überprüfung des Gebäudes stellte die Polizei eine geöffnete Terrassentür fest. Im Türrahmen befanden sich zwei einbruchstypische Hebelmarken. Im ganzen Erdgeschoss waren die Teppiche wasserdurchtränkt.



Es waren mehrere Schränke und Kommoden geöffnet und durchsucht worden. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Im Kellerbereich stand das Wasser schon recht hoch. Im Heizungskeller fand die Polizei eine geplatzte Wasseruhr. Die Wasserhauptversorgung wurde daraufhin abgestellt. Ein aktueller Eigentümer des Hauses konnte noch nicht ermittelt werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere ...

40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit ...

Komplettsanierung der Deichwelle startet nach den Sommerferien

Stadtwerke wollen Folgeschäden vermeiden – Deichwelle bis Frühjahr 2013 geschlossen – Schuldfrage wird ...

Trecker ging in Flammen auf: 80.000 Euro Sachschaden

Straße bei Dernbach war eineinhalb Stunden gesperrt – 50 Feuerwehrleute im Einsatz

Dernbach. Ein Traktor ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

Werbung