Werbung

Nachricht vom 27.05.2012    

Trecker ging in Flammen auf: 80.000 Euro Sachschaden

Straße bei Dernbach war eineinhalb Stunden gesperrt – 50 Feuerwehrleute im Einsatz

Dernbach. Ein Traktor der Marke Fendt ist am Samstag während der Fahrt auf der L266/Übergang zur L258 ohne Fremdverschulden in Brand geraten. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen technischen Defekt handelte. Die Gefahrenstelle wurde durch die eingesetzten Beamten abgesichert. Die Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Dernbach wurde alarmiert und waren mit 50 Mann im Einsatz.

Der völlig ausgebrannte Traktor hatte einen Wert von 80.000 Euro. Fotos: Ralf Steube

Da aufgrund der großen Wärmeentwicklung der Straßenbelag geschmolzen war, wurde die Straßenmeisterei Dierdorf über das Bereitschaftshandy zwecks Absicherung der Gefahrenstelle angefordert.

Die L266 war zwischen Abzweigung Dernbach und Zubringer zum Autobahnkreisel für etwa 1,5 Stunden gesperrt. Der Traktor ist vollständig verbrannt. Der Sachschaden beläuft sich auf 80.000 Euro. Der angehängte Silowagen wurde bei dem Brand teilweise beschädigt (ca. 9.000 Euro Schaden). Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Traktor und Hänger wurden mittels anderer Traktoren und Auflieger selbstständig abgeschleppt. Das Bankett neben der Brandstelle wurde aufgrund auslaufender Betriebsstoffe durch die Straßenmeisterei in einer Höhe von einem halben Meter ausgekoffert.

Die Gefahrenstelle wurde nach Beendigung der Lösch- und Aufräumarbeiten durch die Straßenmeisterei Dierdorf beschildert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leer stehender Bungalow lief voll Wasser

Nachbarin alarmierte die Polizei – Die stellte fest, dass irgendwann in den letzten Wochen auch eingebrochen ...

Rumänische Familienbande scheiterte bei zwei Kaffeediebstählen

In Puderbach und in Dierdorf hatten fünf Personen, darunter zwei kleine Mädchen, die Taschen für mehrere ...

40 Jahre Marother Waldsee: Mit neuem Gewand in die Saison

Neuer Pächter, neuer Spielplatz, neue Grillhütte – Und im Sommer feiert der Kur- und Verkehrsverein mit ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

SG Wienau/Marienhausen schafft Triple

Die SG gewann mit 5:4 gegen SV Rossbach/Verschied II den Kreispokal – Das Team spielte eine tolle Saison ...

Werbung