Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2025    

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, die seit dem 1. November gilt, sorgt für Unruhe. Die Freien Wähler im Mainzer Landtag fordern dringend Maßnahmen von der Landesregierung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Die Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz steht vor erheblichen Herausforderungen. Seit 2009 hat sich die Zahl der Geburtsstationen von 52 auf nur noch 27 mehr als halbiert. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, die am 1. November in Kraft trat, könnte die Lage weiter verschärfen, so die Befürchtungen vieler Fachleute.

Lisa-Marie Jeckel, gesundheitspolitische Sprecherin der Freien Wähler im Mainzer Landtag, warnt vor den finanziellen Einbußen, die freiberufliche Beleghebammen erwarten könnten. Dies sei besonders kritisch in ländlichen Regionen, wo Beleghebammen oft das einzige verfügbare System darstellen. "Fünf der 27 Geburtsstationen im Land - darunter auch Dernbach - sind auf Beleghebammen angewiesen", erklärt Jeckel. Sie betont, dass diese Hebammen entscheidend für die Aufrechterhaltung der Geburtshilfe in vielen Kliniken seien.



Geburten sind keine planbaren Eingriffe
Jeckel hebt hervor, dass Geburtshilfe eine Kernaufgabe der Gesundheitsversorgung darstelle. Im Mainzer Plenum unterstützte sie bereits im September einen Antrag, der die Landesregierung aufforderte, die Auswirkungen des neuen Hebammenhilfevertrags zu prüfen und bestehende Programme anzupassen. Flexible Lösungen seien notwendig, um Versorgungslücken zu schließen.

Jeckel mahnt, dass die Verantwortung nicht zwischen Bund, Land und Krankenkassen hin- und hergeschoben werden dürfe. Es müsse schnell gehandelt werden, um weitere Schließungen zu verhindern, da viele Schwangere bereits jetzt weite Wege in Kauf nehmen müssten. "Geburten sind keine planbaren Eingriffe, sondern im Prinzip Notfälle", betont sie. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Weitere Artikel


Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

Werbung