Werbung

Nachricht vom 06.11.2025    

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen Nutzung von Facebook und Instagram befassen. Die Kurse richten sich an alle, die ihre Präsenz in den sozialen Medien verbessern möchten.

Neuwied. Im Kurs "Facebook - Möglichkeiten und professionelle Nutzung" lernen die Teilnehmenden, wie sie Facebook gezielt für geschäftliche, vereinsbezogene oder private Zwecke nutzen können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer individuellen Strategie, dem Einsatz hilfreicher Tools und der Auswertung der Aktivitäten. Ergänzt wird das Programm durch Tipps, Tricks und Best-Practice-Beispiele. Der Kurs findet am 18. und 25. November 2025, jeweils von 19 bis 21.15 Uhr statt.

Der Kurs "#Instagram - Möglichkeiten und professionelle Nutzung" folgt im Anschluss und vermittelt, wie Interessierte Instagram strategisch einsetzen können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Zielgruppe ansprechen und den Erfolg ihrer Beiträge analysieren können. Auch die Gestaltung eines ansprechenden Profils sowie der Einsatz von Tools und Best-Practice-Beispielen stehen im Mittelpunkt. Die Termine sind der 4. und 11. Dezember 2025, ebenfalls von 19 bis 21.15 Uhr.



Beide Kurse werden von einer erfahrenen Marketing-Managerin geleitet. Anmeldungen und weitere Informationen sind online unter www.kvhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 / 347813 erhältlich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Werbung