Werbung

Nachricht vom 06.11.2025    

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse statt. Das Training soll den Kindern helfen, selbstbewusster mit Herausforderungen umzugehen.

Heimbach-Weis. Stark und besonnen zu reagieren, fällt Kindern nicht immer leicht - besonders in Stresssituationen wie dem Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Um ihnen mehr Sicherheit zu geben, bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro am Samstag, dem 15. November, das Selbstbehauptungstraining "Fit für die Schule" an. Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse. In einem geschützten Raum lernen die Kinder durch praxisnahe Übungen, Konflikte besser zu lösen und sich selbst zu behaupten. Ziel ist es, die Kinder für ihre eigenen Grenzen und ihren Körper zu sensibilisieren und ihnen Tipps zu geben, damit sie in schwierigen Situationen selbstbewusst und bedacht reagieren können.



Das Training findet von 10 bis 15 Uhr in der Turnhalle der Margaretenschule in Heimbach-Weis, Schulstraße 10, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Teilnehmende sollten bequeme Kleidung, Turnschuhe sowie eigene Getränke und Verpflegung mitbringen. Anmeldungen sind beim Kinder- und Jugendbüro per E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 170 möglich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Werbung