Werbung

Nachricht vom 06.11.2025    

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten Sonntagnachmittag wird in der Aula des Heinrich-Hauses in Engers Musik von Peter Herbolzheimer erklingen - und das bei freiem Eintritt.

Foto: Frank Reichert

Engers. Zum Ende der diesjährigen Herbstarbeitsphase präsentiert das "LandesJugendJazzOrchester" Rheinland-Pfalz, bekannt als Phoenix Foundation, ein Konzert, das ganz im Zeichen von Peter Herbolzheimer steht. Vom 13. bis 16. November haben junge Musikerinnen und Musiker intensiv an den Stücken gearbeitet, um am 16. November um 17 Uhr in der Aula des Heinrich-Hauses in Engers ihre Darbietung zu präsentieren.

Ehrung eines Jazz-Großmeisters
Der Themenschwerpunkt der Arbeitsphase ist der 90. Geburtstag von Peter Herbolzheimer, der am 31. Dezember 2025 gefeiert worden wäre. Die Phoenix Foundation unter der Leitung von Erik van Lier, einst Posaunist in Herbolzheimers "Rhythm Combination & Brass", wird ausschließlich dessen Werke spielen. Van Lier, der seine Karriere mit 17 Jahren in der niederländischen Rundfunk-Bigband The Skymasters begann, hat eine reiche musikalische Laufbahn hinter sich und lehrt heute am Konservatorium von Amsterdam.



Auch die Phoenix Junior Big Band, geleitet von Frank Reichert, wird Arrangements von Herbolzheimers "Rhythm Combination & Brass" aufführen. Das Ensemble gilt als Talentschmiede für die deutsche Jazzszene und steht für eine moderne Auffassung des Bigband-Jazz. Im Rahmen der Herbstarbeitsphase übergibt Reichert die Leitung an Pascal Koppenhöfer, ein bekanntes Gesicht in Engers. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Weitere Artikel


Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Werbung