Werbung

Nachricht vom 06.11.2025    

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde der CDU zur Bildungspolitik teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einsichten und den Austausch über wichtige Zukunftsthemen.

Horhausen. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lädt gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten Jürgen Schmied und Jan Petry zu einer Diskussionsrunde unter dem Motto "Unser Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit - damit der Start in Beruf und Studium gelingt" ein. Reuber betont die Bedeutung der Bildung als Grundpfeiler der Gesellschaft und Grundlage für individuelle Entfaltung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Stärke: "Eine gute Bildungspolitik entscheidet darüber, welche Chancen junge Menschen in Zukunft haben und wie gut es uns gelingt, Fachkräfte zu gewinnen und den Wohlstand in unserem Land zu sichern."

Auch Jan Petry und Jürgen Schmied heben die zentrale Rolle der Bildung hervor. Petry erklärt: "Deutschland war immer vor allem deshalb wirtschaftlich stark, weil wir hervorragend ausgebildete Lehrkräfte, Ingenieure und Fachkräfte hatten und noch haben. Damit dies aber auch in Zukunft gesichert werden kann, müssen wir in jedem Bildungsbereich die besten Voraussetzungen schaffen." Schmied ergänzt: "Als rohstoffarmes Land können wir im internationalen Wettbewerb nur bestehen, wenn wir Bildung so gestalten, dass sie fördert und fordert und auf das Leben optimal vorbereitet."



Die CDU-Landtagsfraktion hat bereits zahlreiche Initiativen zur personellen und technischen Ausstattung von Hochschulen und Schulen angestoßen. Ziel der Veranstaltung ist es, diese Vorschläge zu diskutieren und weitere Anregungen zu erhalten. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Montag, dem 24. November, um 19 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen (Kaplan-Dasbach-Str. 5, 56593 Horhausen) teilzunehmen. Reuber hofft auf eine rege Beteiligung: "Wir haben die Ressourcen und können unser Bundesland zu einem erstklassigen Bildungs- und Ausbildungsland machen." Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Weitere Artikel


Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Werbung