Werbung

Nachricht vom 06.11.2025    

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen Spende können die Kinder ein neues Multifunktions-Spielgerät nutzen, das nicht nur für Spaß sorgt, sondern auch pädagogische Zwecke erfüllt.

26.800 Euro kostete das neue Klettergerüst auf dem Schulhof. Dank der Stiftung „Ein Herz für Kinder“ können die Kinder wieder klettern und rutschen. Foto: Nick Kleßen

Bad Hönningen. Auf dem Pausenhof der Marienschule in Bad Hönningen ist die Freude groß. Nach den Herbstferien nahmen die Schüler das neue Multifunktions-Klettergerät begeistert in Besitz. Die alten Holz-Klettergeräte waren aus Sicherheitsgründen abgebaut worden, da sie morsch und nicht mehr nutzbar waren, wie Schulleiterin Andrea Winkelmann erklärt. "Ohne Spielgeräte ist es nicht nur langweilig für die Kinder; sie haben auch einen pädagogischen und teambildenden Effekt", fügt sie hinzu.

Konrektor Nick Kleßen wandte sich an die Stiftung "Ein Herz für Kinder", um finanzielle Unterstützung zu erhalten, da die Stadtkasse leer war. Anfang 2024 stellte er einen umfassenden Förderantrag, der eine Projektbeschreibung, Kostenaufstellung, Fotodokumentation des Ist-Zustandes sowie Informationen zum Förderverein umfasste. Auch die Zustimmung des Schulträgers und eine Baugenehmigung waren notwendig.



Der Einsatz zahlte sich aus: Am 2. April sagte die Stiftung "Ein Herz für Kinder" eine Spende von 20.000 Euro zu, davon 13.923 Euro für den Kletterturm und 6.077 Euro für Tiefbauarbeiten und Fallschutz. Der Förderverein steuerte zusätzlich 6.800 Euro bei. In der letzten Woche der Herbstferien errichtete die Firma O. Labonde aus Rheinbrohl den Kletterturm mit Rutsche.

Jetzt können etwa 180 Schüler die neue Kletterwelt erkunden. "Ein Schaukelnest wird noch nachgeliefert und montiert", ergänzt Kleßen. Zudem hat das Projekt einen positiven Nebeneffekt: "Durch den großflächigen erforderlichen Fallschutz wurde die Fläche entsiegelt; Regenwasser kann nun besser versickern", so Winkelmann. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Werbung