Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen
Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen Spende können die Kinder ein neues Multifunktions-Spielgerät nutzen, das nicht nur für Spaß sorgt, sondern auch pädagogische Zwecke erfüllt.
Bad Hönningen. Auf dem Pausenhof der Marienschule in Bad Hönningen ist die Freude groß. Nach den Herbstferien nahmen die Schüler das neue Multifunktions-Klettergerät begeistert in Besitz. Die alten Holz-Klettergeräte waren aus Sicherheitsgründen abgebaut worden, da sie morsch und nicht mehr nutzbar waren, wie Schulleiterin Andrea Winkelmann erklärt. "Ohne Spielgeräte ist es nicht nur langweilig für die Kinder; sie haben auch einen pädagogischen und teambildenden Effekt", fügt sie hinzu.
Konrektor Nick Kleßen wandte sich an die Stiftung "Ein Herz für Kinder", um finanzielle Unterstützung zu erhalten, da die Stadtkasse leer war. Anfang 2024 stellte er einen umfassenden Förderantrag, der eine Projektbeschreibung, Kostenaufstellung, Fotodokumentation des Ist-Zustandes sowie Informationen zum Förderverein umfasste. Auch die Zustimmung des Schulträgers und eine Baugenehmigung waren notwendig.
Der Einsatz zahlte sich aus: Am 2. April sagte die Stiftung "Ein Herz für Kinder" eine Spende von 20.000 Euro zu, davon 13.923 Euro für den Kletterturm und 6.077 Euro für Tiefbauarbeiten und Fallschutz. Der Förderverein steuerte zusätzlich 6.800 Euro bei. In der letzten Woche der Herbstferien errichtete die Firma O. Labonde aus Rheinbrohl den Kletterturm mit Rutsche.
Jetzt können etwa 180 Schüler die neue Kletterwelt erkunden. "Ein Schaukelnest wird noch nachgeliefert und montiert", ergänzt Kleßen. Zudem hat das Projekt einen positiven Nebeneffekt: "Durch den großflächigen erforderlichen Fallschutz wurde die Fläche entsiegelt; Regenwasser kann nun besser versickern", so Winkelmann. Red
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news




















