Werbung

Nachricht vom 05.11.2025    

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige Unterstützung an mehrere Freiwillige Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf geleistet. Die Übergabe der Spenden fand kürzlich unter Beteiligung von EVM-Kommunalbetreuer Norbert Rausch und Bürgermeister Manuel Seiler statt.

Norbert Rausch von der EVM übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Seiler an die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren. Foto: evm/Sascha Ditscher

Dierdorf. Insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "EVM-Ehrensache" wurden an sechs Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf verteilt. Die Empfänger der Spendengelder sind die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr Elgert, der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf/Wienau, der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid, der Freiwilligen Feuerwehr Kausen, der Freiwilligen Feuerwehr Marienhausen sowie der Freundeskreis der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid.

Bürgermeister Manuel Seiler betonte die Bedeutung der Feuerwehren: "Die Feuerwehren leisten einen Beitrag zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Doch ihre Arbeit geht weit darüber hinaus. Denn sie fördert auch unseren Nachwuchs." Er zeigte sich erfreut über die Unterstützung durch die EVM. Red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Weitere Artikel


Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Werbung