Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung alleine leben. Diese Gruppe bietet Unterstützung und Gemeinschaft, um den Herausforderungen des Alleinseins zu begegnen.

Foto: Pixabay

Neuwied. Frauen und Männer, die sich von ihren Partnern getrennt haben oder verlassen wurden, stehen oft vor der Herausforderung, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Besonders schwer fällt dies, wenn der Freundeskreis hauptsächlich aus Paaren besteht, was das Gefühl der Isolation verstärken kann.

Die Selbsthilfegruppe "Sonnenschein für Alleinlebende" bietet seit zwölf Jahren Unterstützung gegen Depressionen, Ängste und Panikattacken. Ziel ist es, eine positive Einstellung zu fördern, Lebensfreude wiederzuerlangen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ein besonderes Highlight der Gruppe ist die monatliche "blaue Kaffeestunde", die jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr in einem Café in Neuwied stattfindet. Hier steht das Ausblenden von Problemen und das gemeinsame Lachen im Vordergrund. Namhafte Referenten wie Dr. Fröder vom Klinikum Waldbreitbach und Holger Thiel von der Fachklinik Andernach haben bereits Vorträge gehalten, die sich mit dem Umgang mit Depressionen beschäftigen.



Auch die jährliche Weihnachtsfeier mit Besuch des Nikolaus im Bischofsgewand ist ein Höhepunkt für die Mitglieder. Ergänzt wird das Programm durch gemeinsame Unternehmungen wie Kino-, Theater- und Restaurantbesuche. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen dienstags von 18 bis 20 Uhr im "AWO KIS Neuwied". Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind beim Gruppenleiter Winfried Eimuth unter der Telefonnummer 02634-6 698461 oder mobil unter 01575-6029934 sowie per E-Mail unter w.w.eimuth@gmail.com erhältlich.

"Wir sind nicht auf der Welt, um perfekt zu sein, wir sind auf der Welt, um glücklich zu sein", lautet das Motto der Gruppe, das dazu ermutigt, positive Lebenslinien zu schaffen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Werbung