Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr standen wichtige Entscheidungen an.

Fotos: MYHeartRock e.V.

Andernach. Am Sonntag (2. November) versammelten sich die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins MYHeartRock e.V. im Parkhotel Andernach zur jährlichen Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstands.

Tanja Salkowski wurde als erste Vorsitzende gewählt und wird von Ingo Gensmann (zweiter Vorsitzender), Jürgen Kuth (dritter Vorsitzender), Marc Krischer (Schriftführer), Sven Rollmann (Schatzmeister) sowie den Beisitzern Mike Jones und Markus Lutz unterstützt. "Unsere Vereinsarbeit wächst stetig, und mit dem neuen Team sind wir bestens aufgestellt, um die kommenden Aufgaben und Projekte zu meistern", erklärte Salkowski nach der Wahl.

Verein mit Herz für Rockmusik und Kinder

Der Verein "MYHeartRock e.V." aus Andernach verbindet Rock- und Metal-Musik mit sozialem Engagement. Durch Benefiz-Kulturveranstaltungen wie das Festival "ANDERNACH ROCKT" sammelt der Verein Gelder, die vollständig an Einrichtungen, Projekte und Organisationen weitergegeben werden, die Kindern und Jugendlichen in Andernach und Umgebung zugutekommen. Gefördert werden insbesondere Kitas, Schulen und weitere Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, aber auch Vereine und Projekte, die die körperliche und seelische Gesundheit junger Menschen stärken. Ebenso können Familien, die in Not geraten sind, Unterstützung erhalten.

Mit den Spenden werden unter anderem Infrastrukturmaßnahmen, der Kauf von Lern- und Spielmaterialien sowie Renovierungsarbeiten ermöglicht - stets mit dem Ziel, Kindern bessere Entwicklungs- und Teilhabechancen zu eröffnen. "Wir möchten Kindern neue Perspektiven und Lebensfreude schenken - mit Musik, Begegnung und Engagement", so Salkowski.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wachstum und neue Strukturen
Die Versammlung verdeutlichte das starke Wachstum des Vereins: Die Mitgliederzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. "MYHeartRock e.V." hat sich in der Kulturszene von Andernach etabliert und wird zunehmend für Projektkooperationen angefragt. Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können, wurde die Vereinsstruktur überarbeitet und ein neuer Team-Leitfaden vorgestellt. Jedes Mitglied soll künftig die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen - ob in leitender oder ausführender Funktion. "Bei uns darf jeder nach seinen Stärken mitwirken. Gemeinsam rocken, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam für den guten Zweck - das ist und bleibt unser Motto", betonte der Vorstand.

Blick nach vorn: Jubiläum und Spendenaufruf
Ein besonderes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Das Festival "ANDERNACH ROCKT" feiert am 23. und 24. Mai 2026 sein fünfjähriges Jubiläum. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und der Vorverkauf ist gestartet. Gleichzeitig ruft der Verein zur Bewerbung um die Spendenmittel 2026 auf. Bis zum 1. Dezember 2025 können sich Einrichtungen, Vereine, Schulen, Organisationen oder Familien in Not als Spendenempfänger bewerben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind online unter der Website "ANDERNACH ROCKT" verfügbar.

Neue Mitglieder herzlich willkommen
Interessierte Personen können sich jederzeit über die Website des Vereins informieren. "MYHeartRock e.V." freut sich über neue Mitglieder, die helfen möchten, Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement miteinander zu verbinden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Werbung