Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation des neuen Prinzenpaares Peter III. und Kathrin. Die Gäste dürfen sich auf einen Abend voller Höhepunkte freuen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Am 22. November, ab 19 Uhr, wird das neue Prinzenpaar Peter III. (Hartenfels) und Kathrin im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften aus Heimbach und Weis in der Festhalle Heimbach-Weis inthronisiert.

Beide haben sich gemeinsam mit ihrem Gefolge intensiv auf dieses Amt vorbereitet und blicken gespannt auf ihre neue Aufgabe. Auch die Organisatoren des Prinzenballs haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um den Abend für das Prinzenpaar und die Gäste unvergesslich zu machen.

"Wir freuen uns natürlich, dass unsere bewährten Tanzgruppen und die Prinzengarde sich und dem Prinzenpaar die Ehre geben", erklärt Philipp Ley, Präsident der KG 1827 Heimbach e.V. Zudem ergänzt Philip Bernardi, zweiter Präsident der KG 1827 Heimbach e.V.: "Darüber hinaus konnten wir noch auswärtige Verstärkung gewinnen, die ebenfalls dazu beitragen wird, dass unsere Gäste mit Peter und Kathrin einen unvergesslichen Abend verbringen werden."



Für die Veranstaltung gibt es Sitzplatzkarten für 15 Euro und Stehplatzkarten für zwölf Euro. Karten sind per E-Mail an info@kg-heimbach.de, telefonisch unter der Rufnummer 02622-9073132 oder an der Abendkasse erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Werbung