Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2025    

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite soll nun helfen, diese Angebote sicher zu nutzen. Doch was genau steckt hinter der Initiative?

Foto: Pixabay

Bonn. Die digitale Transformation im Gesundheitssektor nimmt Fahrt auf, unter anderem durch die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept oder verschiedene Gesundheits-Apps. Um von diesen digitalen Angeboten profitieren zu können, ist eine fundierte Information entscheidend. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat hierzu die Internetseite www.digital-und-vital.de/ ins Leben gerufen. Diese Seite bietet Orientierung und Unterstützung für alle, die digitale Gesundheitsinformationen und -anwendungen sicher und informiert nutzen möchten.

Besonders richtet sich das Angebot an Organisationen und Initiativen, die ältere Menschen beim sicheren Umgang mit digitalen Gesundheitsangeboten unterstützen wollen. Aber auch alle anderen Interessierten, unabhängig vom Alter, sind eingeladen, die Seite zu nutzen. Auf der Plattform finden Nutzer verlässliche Informationen über digitale Gesundheitsanwendungen wie die elektronische Patientenakte und das E-Rezept. Zudem führen Links zu vertrauenswürdigen Quellen für Gesundheitsthemen, etwa den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit und der Gematik.



Zukünftig werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps für den leichten Einstieg in digitale Gesundheitsthemen sowie "Train-the-Trainer"-Angebote veröffentlicht. Entwickelt wurde die Internetseite im Rahmen des Projekts "Digital+Vital" der BAGSO Service GmbH, das von den Unternehmen Pfizer, Novartis und MSD unterstützt wird.

Über die BAGSO: Die BAGSO vertritt die Interessen älterer Generationen in Deutschland und fördert ein aktives, selbstbestimmtes und gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit. In ihr sind rund 120 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder sich für deren Belange engagieren. (PM des Senioren-Rat WW/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Werbung