Pressemitteilung vom 05.11.2025 
Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter
Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die Leitung und folgt auf Hans-Joachim Gerloff, der in den Ruhestand geht. Der erfahrene Gewerkschafter bringt regionale Kenntnis, Industrienähe und eine klare Agenda für die kommenden Jahre mit.
Neuwied. Der Bezirksvorstand wählte Tobias Paulus zum neuen Bezirksleiter. Paulus arbeitet seit vier Jahren im Bezirk Mittelrhein und kennt die Betriebe, Strukturen und Themen der Region aus der täglichen Praxis. Beruflich stammt er aus der Energiewirtschaft, familiär aus einem Bergarbeiterhaushalt. Diese Verwurzelung in industriellen Wertschöpfungsketten und Belegschaftskulturen prägt seinen Ansatz, den Bezirk organisatorisch, tarifpolitisch und kommunikativ zu stärken.
Profil und Erfahrung
Paulus begleitet seit Jahren Tarifrunden, Betriebsratsarbeit und Transformationsprozesse. Erfahrungen aus Restrukturierungen und Insolvenzen gehören ebenso zu seinem Hintergrund wie die Arbeit an zukunftsorientierten Projekten in energie- und rohstoffnahen Branchen. Im Mittelpunkt steht für ihn der enge Schulterschluss mit Betriebsräten und Vertrauensleuten. Die innergewerkschaftlichen Strukturen sollen sichtbarer werden, damit Anliegen der Mitglieder schneller aufgegriffen und Lösungen konsequent umgesetzt werden.
Schwerpunkte der Amtszeit
Für die nächsten Jahre setzt der Bezirk unter der Leitung von Paulus klare Schwerpunkte. Erstens sollen Tarifrunden strategisch vorbereitet und offensiv geführt werden, um faire Einkommen, verlässliche Arbeitsbedingungen und zukunftsfeste Regelungen zu sichern. Zweitens wird die Mitgliederentwicklung gezielt vorangetrieben. Wachstum und Aktivierung der bestehenden Mitgliedschaft gelten als entscheidende Grundlage, um in Betrieben und Öffentlichkeit wirksam zu bleiben. Drittens rückt die Unterstützung betrieblicher Interessenvertretungen in den Fokus: Qualifizierung, Beratung und Vernetzung werden ausgebaut, damit Mitbestimmung auf allen Ebenen handlungsfähig bleibt.
Würdigung des Vorgängers
Der scheidende Bezirksleiter Hans-Joachim Gerloff hat den Bezirk Mittelrhein über viele Jahre geprägt. Unter seiner Führung erreichte die IGBCE in der Region eine hohe Sichtbarkeit, setzte tarifpolitische Akzente und stärkte die betriebliche Mitbestimmung. Zahlreiche Aktionen für gute Arbeit, verlässliche Rahmenbedingungen und die Sicherung industrieller Arbeitsplätze tragen seine Handschrift. Der Bezirk dankt Gerloff für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Blick nach vorn
Mit dem Führungswechsel verbindet der Bezirk einen Aufbruch, der auf Kontinuität und Erneuerung setzt. Transformationsprozesse in der Industrie, Energie- und Rohstofffragen, Digitalisierung und Qualifizierung erfordern verlässliche Antworten. Der Bezirk Mittelrhein will in den Betrieben präsent sein, regionale Allianzen pflegen und politische Gespräche konstruktiv begleiten. Ein besonderer Meilenstein wird die Vorbereitung der Betriebsratswahlen 2026 sein. Ziel ist eine starke Mitbestimmung, die Sicherheit gibt, Solidarität fördert und praktikable Lösungen für Belegschaften ermöglicht. (PM/bearbeitet durch Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



















