Werbung

Nachricht vom 04.11.2025    

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. Seit der Eröffnung der Prinz Maximilian zu Wied-Halle bietet er auch in der kühlen Jahreszeit ein attraktives Erlebnis.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter ungemütlich wird, zieht es weniger Menschen in den Zoo. Jasmin Kuckenberg, stellvertretende Direktorin des Zoo Neuwied, erklärt: "Diese Saisonalität erleben alle Zoos." Um dem entgegenzuwirken, setzen Zoos verstärkt auf Tierhäuser, die tropische Tiere auch im Winter präsentieren. Der Zoo Neuwied hat deshalb die Prinz Maximilian zu Wied-Halle eröffnet, wo rund 20 südamerikanische Tierarten ganzjährig unter optimalen Bedingungen leben können.

Seit der Eröffnung im Sommer 2018 hat sich die Halle als Besuchermagnet etabliert. "Die Anzahl der Jahreskarten stieg um etwa 25 Prozent", berichtet Kuckenberg. Auch aus zoologischer Sicht ist die Halle ein Erfolg. Viele Tierarten haben dort bereits erfolgreich Nachwuchs großgezogen. Während Totenkopfäffchen und Zwergmaras schnell Junge bekamen, dauerte es bei anderen Arten länger. Bei den Pakas war Geduld gefragt, bis sie sich erfolgreich fortpflanzten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erfahrungen und Herausforderungen
Nicht alles verlief wie geplant. Die Haltung von Sumpfmeerschweinchen wurde zugunsten der aktiveren Felsenmeerschweinchen aufgegeben. Auch die Toilettenroutine der Tapire entwickelte sich anders als erwartet. "Unsere Tapire nutzen das Badebecken als Toilette", seufzt Kuckenberg. Das Faultier Lento ignoriert das für ihn gebaute Klettergerüst und bevorzugt Stahlträger und Lüftungsrohre. "Solange sie sich wohlfühlen, dürfen sie selbst entscheiden", sagt Kuckenberg.

In den Wintermonaten bietet die Halle eine warme Zuflucht. "Wenn es draußen düster ist, passen sich die Augen schneller an die Lichtverhältnisse im Nachttierbereich an", so Kuckenberg. Für die Zukunft hofft sie auf Faultiernachwuchs: "Lento soll irgendwann wieder eine neue Partnerin bekommen." Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Werbung