Werbung

Nachricht vom 26.05.2012    

Spanische Leidenschaft zum Genießen

„Ferner Süden so nah“ in der Orangerie der Abtei Rommersdorf, Neuwied - Spanische Literatur gesungen und gesprochen

Neuwied. „Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich mehr Fehler machen.“ resümierte der damals 85-jährige andalusische Dichter Jorge Luis Borges. Kein Fehler war es gestrigen Abend (25.05.) die Veranstaltung „Ferner Süden so nah“ zu besuchen.

Mit spanischer Ausstrahlung: Die beiden Künstler Ute Hartmann und Klaus Mäurer. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Denn da stimmte alles: Draußen herrschte angenehm laues Frühsommerwetter, drinnen, im herrschaftlichen Ambiente der Orangerie, zauberte der virtuose Gitarrist und Sänger Klaus Mäurer akustisch den Süden herbei. Ergänzt wurde seine leidenschaftliche Musik von Gedichten und Texten spanischer und südamerikanischer Autoren, die Ute Hartmann ebenso eindringlich vortrug.

Selbst die Speisekarte war auf das Motto des Abends abgestimmt. So genossen die Anhänger spanischer Kultur einen niveauvollen stimmigen Abend. Das Duo Mäurer und Hartmann entführte sein Auditorium wechselweise in die leidenschaftliche, düstere und gedankenschwere Lyrik von Federico Garcia Lorca, Pablo Neruda und Juan Ramon Jiménez und in die Symbolik spanischer Lyrik: Herz, Rose, Stier, Tod, Erde, Himmel und immer wieder die Liebe, erfüllte und unerfüllte Liebe.



Von der chilenischen Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral wird die Liebe zum Kind in einem Gedicht zum Stillen als „Verzauberung“ beschrieben. Mäurers Gitarrenklänge unterlegten und belegten die Zitate mit Flamencos, Liebesliedern und Schlaflied, seine kraftvoll gesungenen Lieder transferierten die angesprochenen Emotionen.

„Letztes Lied“, ein surrealer Text des Dramatikers Miguel Hernandez, stand bewusst am Ende des Programms. Er blieb jedoch nicht der letzte Vortrag, das fachkundige Publikum entließ die beiden virtuosen Künstler erst nach zwei Zugaben. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen schafft Triple

Die SG gewann mit 5:4 gegen SV Rossbach/Verschied II den Kreispokal – Das Team spielte eine tolle Saison ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

Oberraden ist das Dorf mit Zukunft

400-Seelen-Gemeinde gewinnt den Kreiswettbewerb 2012 – Zusammenhalt und Dorfgemeinschaft faszinierten ...

Zuwendungen des Landes für elf Gemeinden im Kreis Neuwied

700.000 Euro helfen bei Friedhofssanierung, Innerortsgestaltung, Verkehrserschließung, Haltestellenbau ...

Verrückt, verrückter, elefantös

Hachenburg wird am ersten Juni-Wochenende Kopf stehen – Ein Wochenende, von dem anschließend noch lange ...

Werbung