Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2025    

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Zwei Informationsabende in Waldbreitbach und Neuwied sollen Klarheit schaffen und Raum für Diskussionen bieten.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied/Waldbreitbach. In Rheinland-Pfalz tritt eine Neufassung des Bestattungsgesetzes in Kraft. Um die Öffentlichkeit über die Änderungen aufzuklären und den Dialog zu fördern, lädt das Fachteam Sterben, Tod und Trauer im Pastoralen Raum Neuwied zu zwei ökumenischen Veranstaltungen ein. Diese finden am Dienstag, dem 4. November, um 19 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach (An der Commende 4) sowie am Freitag, dem 21. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal in Neuwied (An der Liebfrauenkirche 2a/b) statt.

Die Veranstaltungen sollen nicht nur informieren, sondern auch praktische Beispiele vorstellen, um einen Austausch mit Seelsorgenden aus der Trauerarbeit und dem Beerdigungsdienst zu ermöglichen. Zudem haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

"Es gibt durchaus positive Aspekte", erklärt Gemeindereferentin Ursula Monter und verweist auf neue Bestattungsformen wie die Beerdigung von sogenannten Sternenkindern und Tuchbestattungen. Einige Veränderungen erfordern jedoch eine tiefere Auseinandersetzung. "Wir möchten den Blick auf die Zukunft lenken, was bedeutet meine Entscheidung für mich, meine Angehörigen oder meine Freunde, die ich jetzt noch gar nicht im Blick habe", sagt Gemeindereferentin Petra Schunkert im Hinblick auf Optionen wie das Aufbewahren einer Urne zuhause oder das Verstreuen der Asche eines Verstorbenen. Gemeindereferentin Petra Frey betont, dass Ziel der Veranstaltungen sei es, "Räume zum Gespräch zu öffnen und die Konsequenzen einer Entscheidung darzustellen".



Der evangelische Kirchenkreis Wied ist ebenfalls an der Organisation beteiligt. Das Fachteam besteht aus Regina Schmitz, Petra Frey, Diakon Norbert Hendricks, Ursula Monter und Petra Schunkert. Für weitere Informationen steht Gemeindereferentin Regina Schmitz unter Tel.: 02630 9564995 zur Verfügung. PM/Red


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Weitere Artikel


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Werbung