Werbung

Nachricht vom 03.11.2025    

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Von Wolfgang Tischler

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.

Von links: Achim Hörter, Klaus Strüder, Sascha Watzlawik, Marco Schütz und Rudolf Bellersheim losten gemeinsam die Gruppen aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Fußballbegeisterte aus dem Westerwald und den umliegenden Regionen freuen sich jedes Jahr auf hochklassigen Hallenfußball beim Hachenburger Pils Cup. Die Rundsporthalle in Hachenburg wird auch beim 33. Turnier vom 23. bis 25. Januar 2026 wieder zahlreiche Zuschauer anziehen. In 2025 konnte das Turnier einen Besucherrekord verzeichnen.

Die Veranstaltung profitiert von der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der SG Müschenbach/Hachenburg und der Westerwald-Brauerei, was das Turnier zu einem besonderen Ereignis macht. Insgesamt treten 40 Mannschaften, hauptsächlich aus dem Westerwald, gegeneinander an. „Das Motto "Klein gegen Groß", "David" gegen "Goliath", verspricht spannende Begegnungen und birgt Überraschungen“, meinte Vertriebsleiter Klaus Strüder bei der Begrüßung.

Vizepräsident vom Fußballverband Rheinland Marco Schütz konstatierte bei seiner Begrüßung, dass „das Turnier inzwischen eine Institution geworden ist, um die viele uns beneiden“. Eine Neuerung wird es geben, in 2026 gibt es eine Auszeichnung für den besten Torwart.

In Gruppe neun startet die SG Berod-Wahlrod / Lautzert-Oberdreis als Titelverteidiger. Die acht stärksten Teams und zwei gezogene Teams der Bezirksliga wurden jeweils einer eigenen Gruppe zugeordnet.



Am Ende des Abends im voll besetzten Schalander der Brauerei gab es unter den Augen vieler Vereinsvertreter die folgende Auslosung:

Gruppe 1: SG Wallmerod, FC Waldbrunn, SG Gebardshainer Land und SG Grenzbachtal.
Gruppe 2: SG Hundsangen, SG Westerburg, SG Puderbach und TuS Bad Marienberg.
Gruppe 3: FV Engers, SG Herschbach-Schenkelberg, SG Hamm/Bruchertseifen und Spfr. Ingelbach.
Gruppe 4: Spvgg Wirges, SG Herschbach OWW, SG Neitersen und SG Basalt.
Gruppe 5: TuS Dietkirchen, SG 06 Betzdorf, SG Alpenrod und FSV Kroppach.
Gruppe 6: SG Müschenbach/Hachenburg, TuS Montabaur, SG Mittelhof und SG Herdorf.
Gruppe 7: Spfr. Eisbachtal, SG Malberg, SG Weitefeld und SSV Hattert.
Gruppe 8: SG 2000 Mülheim-Kärlich, FC Niederrossbach, SG Atzelgift und SG Daaden.
Gruppe 9: SG Berod/Wahlrod, GS Guckheim, TuS Driedorf und FSV Merkelbach.
Gruppe 10: VfB Wissen, SF Höhr-Grenzhausen, SG Rennerod und SV Derschen. (woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Werbung