Werbung

Nachricht vom 03.11.2025    

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren erfolgreich zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Familien in der Region bestmöglich zu unterstützen.

Die Neuwieder Schulsozialarbeit hat sich im Rahmen eines produktiven Austauschs bei den „Starken Nachbar_innen“ von Eirene vorgestellt. Ziel war es, sich über Institutionengrenzen hinweg zu vernetzen und gemeinsam Wege für eine bestmögliche Unterstützung von Familien in der Deichstadt zu finden. Foto: Felix Banaski

Neuwied. Das Konzept der "Aufsuchenden Arbeit" hat sich in Neuwied als effektives Modell etabliert, um soziale Hilfsangebote direkt zu den Menschen zu bringen. Seit mehr als zwei Jahren kooperieren das Neuwieder Stadtjugendamt und Eirene, um ein starkes Netzwerk zu schaffen. Dieses informiert Eltern unkompliziert über Themen wie das Jugendschutzgesetz, Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie die Aufgaben des Allgemeinen Sozialdienstes (ASD).

Kürzlich stellte sich die Neuwieder Schulsozialarbeit bei den "Starken Nachbar_innen" von Eirene vor. Dabei wurden erste Ideen für eine Kooperation zwischen der Konfliktberatung der "Starken Nachbar_innen" und der Streitschlichter-Ausbildung der Schulsozialarbeit entwickelt. Auch Bürgermeister Peter Jung nahm an dem Treffen teil und dankte den Ideengebern Bilal Almasr und Iyad Asfour von den "Starken Nachbar_innen" sowie Stephan Amstad vom KiJub für ihren Einsatz. Er lobte zudem die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter an der IGS, der Heinrich-Heine-Realschule plus, den Innenstadt-Grundschulen und der Robert-Krupps-Schule für ihr tägliches Engagement.



Bürgermeister Jung betonte: "Unter dem Leitgedanken "Verantwortung übernehmen, Vertrauen aufbauen und sich vernetzen" arbeiten wir in Neuwied Hand in Hand daran, Familien bestmöglich zu unterstützen und Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten." Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

Weitere Artikel


Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Werbung