Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2025    

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre Türen für Schüler landesweit. Mit einem vielfältigen Filmprogramm lädt sie dazu ein, Kinoerlebnisse mit Bildungsinhalten zu verbinden. In Neuwied und Asbach gibt es noch freie Plätze.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied/Asbach. Von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, startet die 23. "SchulKinoWoche" in Rheinland-Pfalz und öffnet in 40 Kinos im ganzen Bundesland ihre Türen für Schüler der Klassen 1 bis 13. Unter dem Motto "Filme.Zeigen.Zukunft!" bietet das Programm eine Gelegenheit, durch Filme historische Perspektiven zu gewinnen und über zukünftige Entwicklungen nachzudenken. Im Fokus stehen Sonderreihen zur UN-Agenda "17 Ziele - Kino für eine bessere Welt", das Wissenschaftsjahr 2025 "Zukunftsenergie" sowie das Sonderprogramm von "VISION KINO" und der Bundeszentrale für politische Bildung "Demokratische Grundrechte schützen: Presse, Recht und Ethik im Film".

Lehrkräfte können sich jetzt noch Plätze für Veranstaltungen in Neuwied und Asbach sichern. Das aktuelle Programm ist auf den Seiten des Pädagogischen Landesinstituts online verfügbar. Seit Beginn haben mehr als 800.000 Schüler an der "SchulKinoWoche" teilgenommen. Das Rahmenprogramm umfasst Fortbildungen für Lehrkräfte und Kinoseminare, in denen Filme direkt nach der Vorführung mit Experten besprochen werden können.



Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz wird vom Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut organisiert und ist das größte medienpädagogische Projekt in Deutschland. Es wird von "VISION KINO" in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium und anderen Partnern veranstaltet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

Weitere Artikel


Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Werbung