Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2025    

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um auch in Zukunft eine qualifizierte Schwimmlehrer-Assistenz finanzieren zu können. Die Entscheidung darüber wird maßgeblich den Schwimmunterricht der Drittklässler beeinflussen.

Schwimmunterrichtskinder der Klassenstufe 3 mit Jonas Peuter, Helene Wochnik und Kerstin Faßbender (letzte Reihe hinten, von links) (Foto: Nick Kleßen)

Bad Hönningen. An der Marienschule in Bad Hönningen ist der Schwimmunterricht für die Drittklässler ein fester Bestandteil des Sportunterrichts und fließt in die Sportnote ein. Jeden Mittwoch von 8 bis 10 Uhr besuchen die Schüler die Kristalltherme. Die drei Klassen der Jahrgangsstufe werden dabei in zwei Gruppen eingeteilt: Im ersten Halbjahr gehen die Klasse 3a und eine Hälfte der Klasse 3c zum Schwimmen, im zweiten Halbjahr die Klasse 3b mit der anderen Hälfte der 3c. Schulleiterin Andrea Winkelmann erklärt: "Zwei Schwimmlehrer werden von der Schwimmlehrerin Helene Wochnik als Lehrassistenz unterstützt." Diese Unterstützung sei notwendig, da die Gruppen ohne zusätzliche Aufsicht zu groß wären und unterschiedliche Schwimmfähigkeiten aufweisen.

Die Finanzierung der Lehrassistenz erfolgt über den Förderverein der Schule, der dank eines Förderantrags bei der Franziska von Almsiek-Stiftung Gelder erhält. Konrektor Nick Kleßen berichtet: "Im Schuljahr 2024/25 haben wir 1.400 Euro bekommen und im Schuljahr 2025/26 1.900 Euro." Für den Antrag waren eine detaillierte Projektbeschreibung und Informationen zur Schule erforderlich. Die Qualifikation der Assistenz musste ebenfalls nachgewiesen werden. Helene Wochnik, eine selbstständige Schwimmlehrerin aus Rheinbrohl mit dem deutschen Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber, erfüllt diese Anforderungen.



Ob die Stiftung auch im Schuljahr 2026/27 Mittel bereitstellt, ist noch offen. Winkelmann und Kleßen hoffen auf eine positive Entscheidung. Jonas Peuter und Kerstin Faßbender, die Sport- und Schwimmlehrkräfte der Schule, berichten von den positiven Effekten der Schwimmassistenz: Kinder trauen sich erstmals, zu tauchen, vom Beckenrand zu springen oder sich frei im Wasser zu bewegen. "Manche unserer Kinder haben dadurch sogar erst Schwimmen gelernt", ergänzt Winkelmann. Diese Chance möchten sie auch der nächsten Generation Drittklässler bieten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Werbung