Werbung

Nachricht vom 02.11.2025    

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, informiert in einem Vortrag über moderne Behandlungsansätze. Doch welche Möglichkeiten gibt es wirklich, um Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit zurückzugewinnen?

Dr. med. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Endoprothetikzentrums (EPZ max.) des Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg. Foto: Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH

Hachenburg. Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die vor allem Hüft- und Kniegelenke betrifft. Viele Menschen leiden unter steifen Gelenken, Schmerzen beim Gehen und eingeschränkter Beweglichkeit. Am Montag, dem 17. November, um 18 Uhr, hält Dr. Patrick Löhr im Speisesaal des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters in Hachenburg einen Vortrag zum Thema "Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes - von der konservativen Behandlung bis zum Gelenkersatz".

Dr. Löhr wird verschiedene diagnostische und therapeutische Möglichkeiten vorstellen, um die Beschwerden der Betroffenen zu lindern. Dazu gehört auch die Endoprothetik, ein Verfahren zur Implantation von künstlichen Gelenken. "Die Endoprothetik ist für viele Menschen ein Fremdwort", erklärt Dr. Löhr. "Dabei handelt es sich um Gelenkprothesen, bei denen die Gleitflächen eines Gelenks teilweise oder vollständig durch Materialien wie Metall, Polyethylen oder Keramik ersetzt werden." Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters in Hachenburg verfügt als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung über hohe Expertise in diesem Bereich.



Im Rahmen des Vortrags wird Dr. Löhr ausführlich auf das Thema Endoprothetik eingehen und Fragen der Teilnehmenden beantworten. "Bewegung bedeutet Lebensqualität und die möchten wir erhalten beziehungsweise zurückgeben", betont Dr. Löhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Weitere Artikel


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Werbung