Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2025    

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. Trotz des unfreundlichen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher zur Vernissage ein, um die Werke der Künstlerin zu erleben.

Impression der Ausstellung. (Foto: Ines Langs)

Linz am Rhein. Am Samstag, dem 1. November, fand im Kunstverein Linz am Rhein die Eröffnung der Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing statt. Der Vorsitzende des Vereins, Norbert Boden, begrüßte die Gäste und stellte die Kunsthistorikerin Gabriele Uelsberg vor, die eine Einführung in die Ausstellung gab. Sie begann mit einem Rückblick auf ihre erste Begegnung mit Rita Rohlfing in den späten 1990er Jahren und erzählte eine Anekdote, die einen Einblick in den Charakter und die Arbeitsweise der Künstlerin bot.

Uelsberg erläuterte, dass sich Rohlfings Werke von Beginn an einer Dokumentation entziehen und die Wahrhaftigkeit der eigenen Wahrnehmung der Betrachtenden verlangen. Die Künstlerin arbeitet häufig mit Aluminiumplatten, auf die sie Ölfarben aufträgt. Diese Farben schaffen eine Verbindung zur Architektur und kommunizieren sowohl mit den Betrachtern als auch mit der Umgebung. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Rohlfings Arbeit von Großformaten hin zu kleineren Bildobjekten, die wie farbige Schaukästen wirken. Diese Plexiglaskästen entwickeln beim Betrachten ein Eigenleben mit Transparenzen, die nur aus bestimmten Blickwinkeln Klarheit gewinnen.



Eine neue Ausdrucksform der Künstlerin ist die Fotografie von Reflexionen auf Oberflächenstrukturen, aus denen sie die Farb- und Strukturgestaltung ihrer Arbeiten im Zyklus "Reflections" ableitet. Uelsberg äußerte abschließend ihre Begeisterung für Rohlfings Ausstellungen und wünschte der aktuellen Ausstellung viel Erfolg.

Ausstellung bis zum 23. November
Nach der Einführung bedankten sich Norbert Boden und Rita Rohlfing bei Gabriele Uelsberg. Die Künstlerin stand anschließend für Fragen zur Verfügung, was viele Gäste nutzten. Die Ausstellung ist noch bis zum 23. November geöffnet, jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Eine Finissage mit Künstlergespräch findet am Sonntag, dem 23. November, um 16 Uhr statt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester ...

Weitere Artikel


Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Werbung