Werbung

Nachricht vom 02.11.2025    

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester Koblenz verabschiedet die traditionsreiche Stadthalle Heimathaus und das Jahr 2025 mit einem vielfältigen musikalischen Programm.

Foto: Ulrike Anhamm

Neuwied. Am Dienstag, dem 30. Dezember, lädt das Amt für Stadtmarketing zu einem besonderen musikalischen Ereignis in der Stadthalle Heimathaus ein. Ab 19 Uhr wird das Konzertorchester Koblenz unter der Leitung von Dirigent Christoph Engers das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Der Abend markiert nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch das Ende einer Ära für die traditionsreiche Veranstaltungshalle.

Das facettenreiche Programm des Blasorchesters umfasst sinfonische Blasmusik, festliche Märsche und populäre Melodien. Die Zuhörer können sich auf Werke von Richard Wagner und Alfred Reed freuen, ebenso wie auf schottisch inspirierte Klänge aus "Hymn of the Highlands". Moderne Highlights wie die "80er Kult(Tour)" von Thiemo Kraas und "Music" von John Miles runden das Programm ab. Besondere Akzente setzen Solistin Carina Diefenthal am Englischhorn sowie die Sängerinnen Theresa Keller und Christina Wickert.



Das Orchester, das unter dem Vorsitz von Björn Schäfer steht, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich 1971 als Unternehmensorchester der Deutschen Bundespost gegründet, war es lange als Postmusikkapelle Koblenz bekannt. Seit 2013 trägt es seinen heutigen Namen. Das Gastspiel in der Deichstadt verspricht ein letztes musikalisches Erlebnis in der Stadthalle Heimathaus, die über Jahrzehnte hinweg ein zentraler Kulturort für Neuwied war. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.

Karten sind ab sofort über www.ticket-regional.de, an den angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie direkt bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen

Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

Werbung