Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2025    

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte im Vereinsheim des FC Unkel 80. Unter dem Motto "In Würde altern" luden die Bürgervereine Unkel und Scheuren zu einem Tasting ein, das nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl ansprach.

Berensmann erläutert dem begeisterten Publikum die komplexen Reifeprozesse des Whiskys während der Fasslagerung (auch Legosteine altern „in Würde") (Foto: Bürgervereine Unkel und Scheuren/U. Koch)

Unkel. Dirk Berensmann führte die Teilnehmenden fachkundig durch die Welt der gereiften Whiskys. Dabei lag der Schwerpunkt auf der geschmacklichen Entwicklung, die Destillate über unterschiedliche Lagerzeiten hinweg nehmen. Im Vergleich standen Whiskys der schottischen Brennereien Glenfarclas und Laphroaig mit verschiedenen Reifegraden.

Die Verkostung ermöglichte es, sensorisch nachzuvollziehen, welche Aromen sich mit der Zeit entwickeln – aber auch, dass ein längerer Reifeprozess nicht zwangsläufig ein besseres Ergebnis bedeutet. Die Teilnehmer erfuhren, wie Lagerbedingungen, Fassart und Zeit die Charakteristik eines Whiskys prägen.

Fachwissen trifft Geselligkeit
Neben den intensiven Geschmackserlebnissen vermittelte Berensmann Hintergrundwissen zur Herstellung, Reifung und Lagerung des schottischen Nationalgetränks. Die Teilnehmenden zeigten sich interessiert und offen für neue Eindrücke. Die Atmosphäre war geprägt von Austausch, Entdeckungsfreude und gemeinsamer Begeisterung.



Ein besonderer Dank ging an Dirk Berensmann für die Spende der verkosteten Whiskys sowie an den FC Unkel 80, der erneut sein Vereinsheim zur Verfügung stellte. Ohne dieses Engagement wäre die Durchführung der Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen.

Spende für die Region
Die Spendenerlöse des Abends kamen lokalen Einrichtungen zugute. Dank der Whiskyspende konnte jeder der beiden Bürgervereine eine Summe von 550 Euro an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Unkel und an den DRK Ortsverein Unkel übergeben.

Das Whisky-Tasting erwies sich erneut als gelungenes Format für geselliges Beisammensein und soziales Engagement – ein Abend, der nicht nur Whiskys in den Mittelpunkt stellte, sondern auch den Zusammenhalt in der Region. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Werbung