Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder
Von Wolfgang Tischler
Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.
Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie im Roentgen-Museum Neuwied wurden am Freitag, dem 31. Oktober Brigitte Boden, Sigrid Speer und Günter Wittlich für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Ehrenamt mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet. Die drei haben in den vergangenen Jahrzehnten durch ihre vielfältigen Talente und Fähigkeiten immer wieder beeindruckt. In seiner Festrede betonte Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung des Ehrenamts in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen.
„Sie sind leuchtende Beispiele für Mut, Verantwortungsbewusstsein und Engagement - Eigenschaften, die in der heutigen Zeit unverzichtbar sind. Die Auszeichnung mit der Ehrennadel ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für ihren langjährigen, uneigennützigen Einsatz. Ihre Arbeit, die oft mit persönlichem Zeitaufwand und Verzicht verbunden ist, stärkt den Zusammenhalt der Gesellschaft“, sagte Hallerbach.
Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hob ebenfalls die langjährigen Tätigkeiten für die Ortsgemeinden Waldbreitbach und Kurtscheid, sowie die Verbandsgemeinde hervor. Er fand es herausragend, dass alle drei Ausgezeichnete aus seiner Verbandsgemeinde kommen.
Brigitte Boden und Sigrid Speer sind seit Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Waldbreitbach aktiv und haben sich in verschiedenen Bereichen engagiert.
Seit 1996 arbeiten beide im Duo im Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Waldbreitbach, wo sie wichtige Entscheidungen getroffen haben. Brigitte Boden war zwölf Jahre stellvertretende Vorsitzende. Trotz rückläufiger Gemeindegliederzahlen und sinkender Kirchensteuereinnahmen blieben sie immer aktiv und engagiert und mussten manche unliebsame Entscheidung treffen.
Vielfältiges Engagement
Neben ihrer Arbeit im Presbyterium sind die beiden Frauen seit über 28 Jahren in der Evangelischen Frauenhilfe tätig. Sie waren auch auf Kirchenkreisebene und in der Landeskirche aktiv. Seit fast 25 Jahren engagieren sie sich im Team „Ökumenisch-Franziskanisches Friedensgebet“ und leiteten das Kindergottesdienst-Team. Zudem sind sie seit 1998 Mitglieder des Gospelchors „Klangfarben“, den sie mitbegründet haben.
Weitere Tätigkeiten
Brigitte Boden, die am Tage der Verleihung ihren Geburtstag feierte, ist auch in der Kommunalpolitik aktiv und wurde 1994 zur ersten weiblichen Beigeordneten der Ortsgemeinde Waldbreitbach gewählt. Sigrid Speer engagiert sich seit über 50 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz im Ortsverein Waldbreitbach. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bleibt sie bei Blutspendeterminen aktiv.
Trotz der Vielzahl an Aufgaben bleiben beide Frauen voller Elan und Freude bei ihren Tätigkeiten. Ihre Arbeit steht unter dem Motto: "Prüfet alles und behaltet das Gute."
Günter Wittlich engagiert sich seit 1970 ehrenamtlich in seiner Heimatgemeinde Kurtscheid. Seine Laufbahn begann mit dem Beitritt zur "Harmonie Kurtscheid" und dem CDU-Ortsverband. Von 1984 bis 2019 war er fast ununterbrochen Mitglied des Ortsgemeinderats und zeitweise Ortsbeigeordneter, wo er viele entscheidende Entwicklungen mitgestaltete.
Sein beruflicher Hintergrund als Pädagoge und Schulleiter brachte ihn auch in den Schulträgerausschuss des Landkreises Neuwied. Heute ist er weiterhin im entsprechenden Ausschuss der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aktiv. Trotz Erreichen des Pensionsalters bleibt Wittlich ein unverzichtbarer Teil des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde. Zu den wichtigen Projekten, an denen er beteiligt ist, zählen der Notfall-Ordner und der Bürgerbus.
Neben diesen Tätigkeiten engagiert sich Wittlich als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Koblenz und im Förderverein zur Renovierung der Kurtscheider Kirche. Die Musik spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in seinem Leben. Seit über 55 Jahren ist er Mitglied der "Harmonie Kurtscheid", aktiver Sänger im Kirchenchor Cäcilia sowie im Männergesangverein "Eintracht" Kurtscheid e.V., den er über 20 Jahre leitete.
Für den musikalischen Rahmen der Festveranstaltung sorgten das Trio Ruth Zimmermann (Gesang) sowie Johannes Weiß am Piano und Wilfried Bellinghausen am Vibraphone. woti
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
| Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|
|
|













