Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2025    

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" fördert das Unternehmen kulturelle und gemeinnützige Projekte in der Region.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen an die Vertreter und Vertreterinnen der Schützenvereine. (Foto: evm/Bettina Röder-Moldenhauer)

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen, an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.

Die Spendensumme wird auf sieben Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgeteilt. Empfänger sind die Schützengesellschaft Bonefeld e. V., St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e. V., St. Georg Schützenbrüderschaft Frorath e. V., St. Hubertus Schützenbrüderschaft Niederbreitbach e. V., St. Hubertus Schützenbrüderschaft 1881 Roßbach/Wied e. V., St. Sebastianus Schützenbrüderschaft WBB 164 e. V. und die Sportschützengesellschaft Honnefeld e. V. "Gerade in Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement häufig mit finanziellen Herausforderungen verbunden ist, ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Beitrag leisten kann, um die Vereine in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen", so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. "Schön, dass die evm uns mit ihrer Spende hierbei zur Seite steht." (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Werbung