Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2025    

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ihre familiäre Atmosphäre und das Engagement ihrer Mitarbeiter besticht. Sein Besuch war geprägt von intensiven Gesprächen und Begegnungen.

Bischof Ackermann zu Beusch bei der Neuwieder Tafel (Foto: Josef Freise)

Neuwied. Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel, um sich ein Bild von der Arbeit der Ehrenamtlichen zu machen. In Gesprächen mit Elisabeth Adrian, Markus Oehlschläger sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde deutlich, wie viel Hingabe in dieser Einrichtung steckt. Die Tafel zeichnet sich durch eine freundliche, fast familiäre Atmosphäre aus, die Menschen unterschiedlicher Herkunft willkommen heißt. Dabei ist das Team selbst vielfältig: Neben deutschsprachigen Ehrenamtlichen engagieren sich dort auch Personen mit russischer, ukrainischer, arabischer und kurdischer Muttersprache.

Ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftsgefühls ist die Zusammenarbeit mit der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz. Freitags wird Kaffee serviert, und alle zehn Tage bereitet ein Frauenteam ein Mittagessen zu. Auch die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde beteiligt sich regelmäßig am Kochen für die Gäste. Diese gemeinsamen Mahlzeiten bieten Raum für intensive Gespräche, ganz im Sinne von Martin Bubers Aussage: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung."



Bischof Ackermann zeigte sich angetan von der Arbeit der Tafel und sprach seine besten Wünsche für deren Zukunft aus. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Werbung