Pressemitteilung vom 31.10.2025     
923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem
Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium den Bau einer neuen Verbundleitung. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Neuordnung der Wasserversorgung, die auf mögliche Extremwetterereignisse und Verunreinigungen vorbereitet.
 
																		
                                    Neuwied. Mit der Übergabe eines Förderbescheids über 923.800 Euro an Oberbürgermeister Jan Einig durch Umwelt- und Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz wird der Startschuss für eine Neuordnung der Wasserversorgung in Neuwied gegeben. Ziel dieser Maßnahmen ist es, eine resiliente und sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten.
Geplante Maßnahmen
Die erste Maßnahme umfasst den Bau einer Verbundleitung zwischen den Wasserwerken Neuwied Hafenstraße und Neuwied-Block. Im Wasserwerk Neuwied-Block wird ein Pufferbehälter saniert und wieder in Betrieb genommen, um das Wasser vorübergehend zu speichern, bevor es ins Versorgungsnetz eingespeist wird. Dies ermöglicht den Stadtwerken, bei Verunreinigungen schnell zu reagieren und Gefahren abzuwenden. Zusätzlich wird im Wasserwerk Neuwied-Block eine Rieselanlage zur Entsäuerung des Wassers installiert. Über neue Pumpen und eine weitere Verbundleitung wird das Wasser in die Förderleitung im Bereich der B 42 eingespeist.					
					
Stadtwerke Neuwied und Kreiswasserwerk arbeiten zusammen
Oberbürgermeister Jan Einig hebt die Bedeutung des Engerser Feldes als verlässliche Grundwasserquelle hervor und betont, dass die Umstrukturierung der Wasserversorgung den Anforderungen der oberen Wasserbehörde und des Gesundheitsamts gerecht wird. Die Stadtwerke Neuwied kooperieren für dieses Projekt mit dem Kreiswasserwerk, um gemeinsam eine stabile Versorgung zu sichern. Beide Organisationen betreiben Brunnen im Engerser Feld, die zur Bedarfsdeckung der Stadt und umliegender Verbandsgemeinden beitragen.
Staatssekretär Dr. Erwin Manz fasst zusammen: "Durch die geplanten Maßnahmen entsteht ein leistungsfähiger Verbund zwischen den Stadtwerken Neuwied und dem Kreiswasserwerk. Gemeinsam werden sie ihrer Verantwortung für eine stabile und zuverlässige Versorgung der Menschen in Neuwied mit sauberem Trinkwasser gerecht." (PM/Red)
				
									
				
							
					Lokales: Neuwied & Umgebung
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
 
		                   




















