Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2025    

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen Musikern und unterstützt durch die Dorfgemeinschaft, brachte das Event eine Spendensumme für krebskranke Kinder ein.

Überreichung des Spendenchecks (Fotos: Heinz Reifenhäuser)

Burglahr. Zwei Musiker aus Burglahr, Adi Krumscheid und Arnold Fischer, hatten bereits im Vorjahr die Idee, mit ihrer Kapelle "Die Adikrainer" eine Benefizveranstaltung zu organisieren. Unterstützt wurden sie dabei von Jürgen Grünwald aus Waldbreitbach, der für sein Engagement mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde.

Die Ortsgemeinde Burglahr sowie die Dorfgemeinschaft und die Karnevalsgesellschaft Burggraf 48 waren sofort bereit, die Initiative zu unterstützen. Während die Gemeinde und die Gemeinschaft sich um die Organisation kümmerten, sorgten die Musiker für ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei waren auch die Musikvereine "Westerwaldklänge Asbach" und "Westerwald Orchester Oberlahr".



Der Erlös des Events kam der "VOR-TOUR der Hoffnung" zugute, einer Benefizradtour in Rheinland-Pfalz, die krebskranke und hilfsbedürftige Kinder unterstützt. Am Dienstag (28. Oktober 2025) überreichten Vertreter der Ortsgemeinde, der Dorfgemeinschaft, der KG Burggraf 48 und der Adikrainer einen Spendenscheck über 4.207,86 Euro an die "VOR-TOUR", vertreten durch Alexander Paganetti und Jürgen Reinhardt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Weitere Artikel


Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

Werbung