Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2025    

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach hat nun einen konkreten Antrag gestellt.

Symbolbild: Pixabay.

Rengsdorf. Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderats Rengsdorf-Waldbreitbach hat am 23. Oktober einen Antrag zur Teilnahme am Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" eingereicht. Dieses Programm stellt über die nächsten vier Jahre insgesamt eine Milliarde Euro bereit, um sanierungsbedürftige Sportanlagen wie Sporthallen, Schwimmbäder und Sportplätze zu modernisieren und instand zu setzen. Die Fördermittel sollen unbürokratisch und pauschal an die Kommunen verteilt werden, um Projekte schnell vor Ort umsetzen zu können.

Die SPD-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Prüfung der Fördermöglichkeit für die geplante Sanierung des Wiedtalbades sowie die Einreichung der bereits vorhandenen Unterlagen als Projektskizze. Zudem soll geprüft werden, ob laufende Sanierungsprojekte, wie das Kleinspielfeld in Roßbach und der Kunstrasenplatz in Rengsdorf, gemeinsam oder getrennt von der Schwimmbad-Projektskizze eingereicht werden sollten.



Am 16. Oktober hat die Bundesregierung den neuen Förderaufruf gestartet, der insbesondere auch die Sanierung kommunaler Schwimmbäder mit bis zu 45 Prozent der angegebenen Kosten fördert. Eine Doppelförderung durch zusätzliche Landesmittel oder private Zuschüsse ist dabei nicht ausgeschlossen. Da die Mindestförderhöhe bei 250.000 Euro liegt, könnten die einzelnen Anträge der Ortsgemeinden allein nicht förderfähig sein, jedoch in Kombination möglicherweise die Voraussetzungen erfüllen.

Angesichts des engen Zeitrahmens bittet die SPD-Fraktion um eine Beratung des Antrags noch im vierten Quartal 2025. PM/Red


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Werbung