Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Zuwendungen des Landes für elf Gemeinden im Kreis Neuwied

700.000 Euro helfen bei Friedhofssanierung, Innerortsgestaltung, Verkehrserschließung, Haltestellenbau und Dorferneuerung

Kreis Neuwied. Gute Nachrichten erhalten derzeit einige Gemeinden im Landkreis Neuwied. Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter vermeldet die Nachrichten aus Mainz. Er freut sich mit den betroffenen Gemeinden über Zuwendungsmitteilungen des Innenministeriums aus dem Investitionsstock des Landes für 2012.

270.000 Euro fließen zur Stadt Linz für die Sanierung des Waldfriedhofs, 91.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Rheinbreitbach zur Innerortsgestaltung Untere Burg. Die Verbandsgemeinde Unkel erhält für die verkehrsmäßige Herstellung an der Grundschule 45.000 Euro und die Stadt Unkel für Brandschutztechnik im Rathaus 49.000 Euro.

Für die ÖPNV-Haltestelle am Kindergarten in Puderbach stehen 120.000 Euro zur Verfügung, die Ortsgemeinde Steimel bekommt 55.000 Euro für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses und die Ortsgemeinde Urbach wird mit 60.000 Euro gefördert, ebenfalls beim Dorfgemeinschaftshaus.

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2012 erhält die Ortsgemeinde Leubsdorf 49.200 Euro zur Umgestaltung des alten Friedhofs, 8.500 Euro gehen nach Neustadt an der Wied zur Neuanlage Begegnungsstätte am Ehrenmahl, 11.937 Euro fließen nach St. Katharinen zur Dorfmoderation und freuen kann sich auch die Ortsgemeinde Kurtscheid über 21.600 Euro zur Platzgestaltung Dorfstraße 1.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Oberraden ist das Dorf mit Zukunft

400-Seelen-Gemeinde gewinnt den Kreiswettbewerb 2012 – Zusammenhalt und Dorfgemeinschaft faszinierten ...

Spanische Leidenschaft zum Genießen

„Ferner Süden so nah“ in der Orangerie der Abtei Rommersdorf, Neuwied - Spanische Literatur gesungen ...

SG Wienau/Marienhausen schafft Triple

Die SG gewann mit 5:4 gegen SV Rossbach/Verschied II den Kreispokal – Das Team spielte eine tolle Saison ...

Verrückt, verrückter, elefantös

Hachenburg wird am ersten Juni-Wochenende Kopf stehen – Ein Wochenende, von dem anschließend noch lange ...

Jurybesuch in Oberraden war wie eine Völkerwanderung

Kommission des Dörferwettbewerbs wird in den Ortschaften herzlich aufgenommen – Donnerstagabend liegen ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Neuwieder Ganztagsschulen

Guter Einstieg in pädagogische Berufe – 320 Euro Bezahlung monatlich

Neuwied. Junge, engagierte Menschen ...

Werbung