Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein spannendes Programm. Um den Besuch optimal zu gestalten, bietet die Handwerkskammer Koblenz hilfreiche Tipps an.

Astronauten nehmen junge Besucher zwischen neun und zwölf Jahren im SpaceBuzz One virtuell mit ins All. (Foto: DLR)

Koblenz. Die "Nacht der Technik" findet am Samstag, 8. November 2025, von 14 bis 24 Uhr in Koblenz statt. Damit alle Besucher das Event in vollen Zügen genießen können, hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz einige nützliche Hinweise parat. Eine neue App, Shuttlebusse und ein Ticketcenter sollen dabei helfen, den Tag reibungslos zu organisieren.

Hilfreiche App: Orientierung und Planung
Die Veranstaltung zieht regelmäßig über 10.000 Besucher an, was zu einer Herausforderung bei der Orientierung auf dem Gelände führen kann. Die HwK Koblenz empfiehlt daher die Nutzung der neuen App "NdT-Koblenz", die ab sofort kostenlos in den bekannten Appstores verfügbar ist. Mit der App können Besucher ihren individuellen Programmplan erstellen, Echtzeit-Updates erhalten und sich auf dem Gelände besser zurechtfinden. Die App bietet zudem direkten Kontakt zu Ausstellern und informiert über spezielle Angebote.

Entspannte Anreise: Shuttlebusse und Parken
Für die Anreise zur "Nacht der Technik" stehen kostenlose Shuttlebusse zur Verfügung. Diese verkehren von 13.30 bis 24 Uhr zwischen dem Koblenzer Hauptbahnhof und dem Veranstaltungsgelände. Für Pkw-Reisende gibt es Park & Ride-Plätze am Messegelände Wallersheimer Kreisel mit einem kostenfreien Buspendelverkehr.



Neues Ticketcenter: Kostenlosen Eintritt zu beliebten Shows sichern
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch muss bei einigen Programmpunkten aus Sicherheitsgründen die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Diese sind im Programmheft mit einem grünen Stern markiert. Tickets können am Ticketcenter im Bereich A 2 des Außengeländes eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung abgeholt werden. Teilnehmer sollten mit ihrem Ticket spätestens zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn am entsprechenden Ort sein, da die Plätze sonst weitergegeben werden.

Eine Besonderheit ist die Anmeldung für einen Flug mit dem "SpaceBuzz One", der geeignet ist für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Hierfür erfolgt die Anmeldung über die Website "SpceBuzzone". Das Passwort lautet: nachtdertechnik.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketcenter finden Interessierte auf den Webseiten der HwK Koblenz und der "Nacht der Technik". (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Werbung