Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. Das hat es bei den von den Bluesfreunden Neuwied organisierten Blues Summits noch nicht gegeben: Das Publikum im voll besetzten Saal des food hotels erhob sich von den Sitzen und tanzte zu den Afro-Beat Rhythmen von Justina Lee Brown und ihrer dreiköpfigen Band.

Richie Arndt und seine Band eröffneten den 9. Blues Summit. (Foto: Dennis Schreber)

Neuwied. Mit ihrer starken Bühnenpräsenz hatte die in Nigeria geborene und in der Schweiz lebende Künstlerin alle rasch in ihren Bann gezogen. Ihre meist autobiografisch geprägten Songs präsentiert Brown mit einer Gospel-mäßigen Intensität und reißt das Publikum im wahrsten Wortsinn vom Hocker.

Das hatte zuvor bereits erlebt wie authentisch deutsche Musiker den Blues in all seinen Spielarten erfassen. Richie Arndt baute mit seinen drei Mitstreitern teils auf Klassiker, teils auf eigene Kompositionen Dabei überzeugte Arndt nicht nur als versierter Gitarrist, sondern auch durch seine kraftvolle Stimme. Schon seltsam, dass er einst vergeblich versucht hatte, dem Schulchor beizutreten. Abgelehnt wegen "Gebrumms", so das seltsame Urteil des Musiklehrers. Arndt hat ein Faible für Züge, hat diesem Transportmitte gar ein eigenes Album gewidmet. So rollt der "Lonely Midnight Train", angetrieben von einer feinen Slide-Gitarre im Rockabilly-Rhythmus durch die Landschaft, in "When the Train comes" fasziniert Arndt mit einem mitreißenden Solo im Stil der Allman Brothers. Der "Night Train" startet als Rocksong, doch bald stellen der versierte Keyboarder George Kochbeck und Bassist Sascha Oeing die Weichen für ein Jazz-betontes Zwischenspiel, für die rhythmische Vielschichtigkeit sorgt derweil Drummer Tim Zimmermann. Ein weiteres Faible besitzt der Musiker für New Orleans. Der "Crescent City" widmet er "Congo Aquare" und den Little Feat-Klassiker "Dixie Chicken". Songs von zweien seiner Inspirationsquellen verpasst Andt mit seiner Band eine Frischzellenkur: "Hear my Train a-comin'", einer von Jimi Hendrix' weniger bekannten Songs, kommt als Klangcollage im "Swamp Sound" daher, Peter Greens Klassiker "Oh Well" erhält ein Rock-geprägtes Facelifting.



Mit Justina Lee Brown betrat im zweiten Teil des Abends eine Künstlerin die Bühne, die mit ihren Songs persönliche Schicksalsschläge verarbeiten und ihre Dämonen vertreiben will – und das mit einer atemraubenden Intensität. Oft eingeleitet mit sanft vorgetragenen Informationen über die Hintergründe, die Brown inspiriert haben – und mit Aufrufen, sich nicht mit den oft bedrückenden Realitäten einer aus den Fugen geratenen Welt abzufinden. Rassismus, Unterdrückung und Ausbeutung, das gelte es, so Brown, zu bekämpfen, allerdings nur auf eine Art und Weise, die den Respekt gegenüber den Mittmenschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Texte kleidet sie mal in afrikanische Highlife-Rhythmen („Sweet Home“), mal in fast klassischen Blues ("Crossfire", "Happiness"), mal in balladenhafte Anmut ("Carry me") und immer wieder in knackige Funkvariationen ("On my way", "One Love Africa"). Gesegnet ist Brown mit einer ausdrucksstarken Stimme, mit der sie hohe, klagende Töne ebenso mühelos meistert wie kraftvolles Shouten. Bei ihren Stücken, die häufig eingetretene kompositorische Pfade verlassen, kann sie ganz ihrer formidablen Band vertrauen. Carlo Menet spielt häufg eine am klassischen Soul geprägte Gitarre, Lou Cruz gibt den coolen funkinformierten Bassisten während Drummer Chrigel Bosshard die Stöcke und Paukeneschlegel fliegen lässt. Die ganze musikalische Virtuosität bricht sich dann in einem brodelnden "Black and white Feeling" Bahn, einem intensiven Aufruf zur Mitmenschlichkeit, in den Richie Arndt und George Kochbeck einsteigen. Auf den Sitzen hält es da keinen mehr. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Weitere Artikel


Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Unbekannter Täter beschädigt Rollladen in Rheinbrohl

Am Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem Vorfall, der die Anwohner aufschreckte. ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Werbung