Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2025    

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.

Szene aus "Kaviar trifft Currywurst". (Quelle: Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V.)

Buchholz. Die Boulevardgruppe des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e.V. hat mit ihrer Inszenierung von "Kaviar trifft Currywurst" von Winni Abel erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In dem humorvollen Stück wird die Edelgastronomie auf amüsante Weise aufs Korn genommen. Dank der optimalen Rollenbesetzung und dem rasanten Tempo sorgte das Stück für viele Lacher und Applaus im Publikum. Die Aufführung erforderte eine sorgfältige Organisation, da auf der Bühne echtes Essen und alkoholfreie Getränke zum Einsatz kamen. Nach drei ausverkauften Vorstellungen stehen weitere Aufführungen bevor.

Auch die Märchengruppe des Vereins beeindruckte mit ihrem Stück "Der zerbrochene Kristall oder verhext und zugezaubert" von Kathrin Michels. Diese zauberhafte Geschichte über Hexen und Zauberer fesselte selbst die jüngsten Zuschauer. Fünfjährige Kinder verfolgten gespannt die Darbietung der kleinen und großen Schauspieler des Vereins. Die Herausforderung, die verschiedenen Schauspieler zu trainieren, wurde durch den Erfolg der Aufführungen belohnt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Auftritte
Die nächsten Auftritte des Vereins finden an verschiedenen Orten statt. Bereits am 2. November gastiert der Verein in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied.

Im neuen Jahr geht es am 8. März 2026 ins Kaplan-Dasbach-Haus nach Horhausen und am 14. und 15. März 2026 ins Bürgerhaus nach Asbach. Karten sind bereits erhältlich: Boulevardtheater kostet 14 Euro, Märchentheater 6 Euro.

Weitere Informationen sind abrufbar auf der Website des Vereins, per E-Mail an thalia1908@t-online.de oder telefonisch unter 02683-6844. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Kahlschlag am Luisenplatz in Neuwied: Warum 19 Bäume gefällt werden müssen

Die Stadt Neuwied gestaltet den Luisenplatz um und deswegen müssen in diesen Tagen 19 Bäume gefällt werden. ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Werbung