Pressemitteilung vom 29.10.2025 
Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026
Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in den Haushaltsplan 2026 einzubringen. Der Entwurf liegt zur Einsicht bereit.
Bendorf. Seit dem Jahr 2016 können die Bürger von Bendorf aktiv an der Gestaltung der städtischen Finanzen mitwirken. Ab Montag, dem 10. November 2025, steht der Entwurf der Haushaltssatzung 2026 mit allen dazugehörigen Unterlagen zur Einsicht bereit. Diese können im Dienstgebäude III, Untere Rheinau 60, Zimmer 312, während der Servicezeiten - montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr - eingesehen werden. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch unter 02622-703-125 oder per E-Mail an sabine.wulf@bendorf.de möglich.
Zusätzlich ist der Haushaltsentwurf online auf der städtischen Webseite verfügbar.
Bis zum 24. November können Bürger Vorschläge, Anregungen oder Kritik schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Bendorf einreichen. Alternativ steht das Onlineformular "Bürger melden Mängel / Ideen für Bendorf" auf der städtischen Homepage zur Verfügung. Durch diese Beteiligungsmöglichkeiten sollen wertvolle Impulse aus der Bürgerschaft in die Haushaltsplanung einfließen und zur Weiterentwicklung der Stadt beitragen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



