Pressemitteilung vom 29.10.2025 
Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied
Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich mit Claudia Klebula, der Filialleiterin des Schuhhauses Lahr. Im Mittelpunkt standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Einzelhandel.
Neuwied. Der direkte Austausch mit den Gewerbetreibenden der Stadt ist für Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich von großer Bedeutung. Dieses Mal besuchten sie das Schuhhaus Lahr am Luisenplatz, um mit Filialleiterin Claudia Klebula über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Einzelhandels zu sprechen. "Der direkte Draht zu unseren Händlern ist für uns unverzichtbar - denn eine lebendige Innenstadt lebt vom Dialog", betonte Michaela Ullrich.
Das Schuhhaus Lahr gehört zu den etablierten Geschäften in Neuwied und erweitert sein Angebot stetig um modische Artikel. Für Claudia Klebula ist der regelmäßige Austausch mit dem Citymanagement besonders wertvoll. Sie lobte das von Michaela Ullrich eingeführte Frühstück beim Citymanagement als positive Initiative: "Das ist eine gute Möglichkeit, damit wir Händler untereinander wieder mehr in den Austausch kommen. Ich fühle mich da vom Citymanagement wunderbar unterstützt."
Wasserspiel und Veranstaltungen
Die Filialleiterin zeigte sich zudem erfreut über das neue Wasserspiel am Luisenplatz, das direkt vor ihrem Geschäft installiert wurde. "Das ist klasse", sagte sie und hob hervor, dass die Fontänen nicht nur die Atmosphäre verbessern, sondern bei Bedarf auch abgeschaltet werden können, um den Platz für Veranstaltungen freizugeben. "Viele Veranstaltungen bringen uns richtig gute Umsatztage", erklärte Klebula. Besonders positiv bewertete sie die neu etablierten Weinfeste, während der Innenstadt-Flohmarkt weniger umsatzstark sei, aber für andere Geschäfte potenziell interessant.
Stellenanzeige
Ein weiteres zentrales Gesprächsthema war die Kaufkraft in Neuwied. "Uns ist bewusst, dass wir da Nachholbedarf haben", räumte OB Einig ein und erläuterte, dass die Stadt daran arbeite, dieses Thema anzugehen. Geplant seien neue Gewerbeflächen und Wohnraum, um kaufkräftige Einwohner anzuziehen. "Bis wir Ergebnisse haben, wird es dauern. Das ist ein dickes Brett, aber wir haben schon vor einiger Zeit begonnen, es zu bohren", so Einig. (PM/Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Wirtschaft
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

















