Werbung

Nachricht vom 28.10.2025    

AKTUALISIERT | Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Störung behoben

Ein flächendeckender Ausfall von Festnetz, Mobilfunk und Notruf hat am Nachmittag des 28. Oktober 2025 die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach betroffen. Die Feuerwehr sorgte vor Ort für Notfallkontaktmöglichkeiten in allen betroffenen Wiedtalgemeinden.

Symbolbild.

Datzeroth. In mehreren Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kam es am Dienstag (28. Oktober) zu einem umfassenden Ausfall der Telekommunikation. Festnetz, Mobilfunk sowie der Notruf funktionierten über Stunden hinweg nicht. Betroffen waren sämtliche Orte im Wiedtal.

Feuerwehr stellt Erreichbarkeit sicher
Um die Notfallversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, wurden in allen betroffenen Gemeinden Feuerwehrhäuser oder Einsatzfahrzeuge besetzt. Bürgerinnen und Bürger konnten sich im Ernstfall direkt an die Einsatzkräfte vor Ort wenden. Die Warn-App NINA informierte die Bevölkerung über die Störung.

Mehrere Einheiten im Einsatz
Insgesamt wurden 65 Einsatzkräfte aus den Feuerwehreinheiten Breitscheid, Hausen (Wied), Niederbreitbach, Roßbach (Wied) und Waldbreitbach mobilisiert. Durch die dezentrale Besetzung der Anlaufstellen konnte im Falle eines medizinischen oder sicherheitsrelevanten Notfalls rasch reagiert werden.



Technische Störung inzwischen behoben
Die zuständigen Telekommunikationsanbieter arbeiteten intensiv an der Behebung des Problems. Am späten Abend konnten sämtliche Anschlüsse wieder in Betrieb genommen werden. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde verweist in diesem Zusammenhang auf den bestehenden Notfall-Vorsorge-Plan, der auf der Website der Verbandsgemeinde abrufbar ist. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen und Wind zum Wochenende erwartet

Das Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz herbstlich wechselhaft. Während der Donnerstag noch freundlicher ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses ...

Werbung